museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei 18. Jahrhundert, Deutschland [KFMV.203] Archiv 2023-09-30 14:49:04 Vergleich

Prinz Heinrich von Preußen (Prinz Heinrich (Ludwig) von Preußen (1726 - 1802), Prince Heinrich of Prussia (1726-1802))

AltNeu
1# Prinz Heinrich von Preußen (Prinz Heinrich (Ludwig) von Preußen (1726 - 1802), Prince Heinrich of Prussia (1726-1802))1# Prinz Heinrich von Preußen (1726-1802)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [18. Jahrhundert, Deutschland](https://smb.museum-digital.de/collection/142)
6Inventarnummer: KFMV.2034Inventarnummer: KFMV.203
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Es handelt sich hier um ein Erinnerungsbild des Gefechts bei Freiberg in Sachsen vom 29. Oktober 1762. Die Pantherfellaufschläge des Uniformrocks, die silberne Feldherrnbinde sowie Band und Stern des preußischen Schwarzen-Adler- Ordens, an ihm das Kreuz eines Magdeburger Domherrn, betonen die exponierte soziale Stellung des Prinzen (1726 - 1802). | Prestel-Museumsführer - Gemäldegalerie Berlin, 2017 SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten im Grund: JHTischbein Pinx: / 1769 (JHT verbunden) ::::::::::::::: This is a commemorative portrait for the Battle of Freiberg in Saxony on 29 October, 1762. The pantherskin cuffs and lapels on the uniform coat, the silver general’s armband, the band and star of the Prussian Order of the Black Eagle, and on it the cross of a canon of Magdeburg cathedral, emphasise the prince’s prominent social position.| Prestel Museum Guides - Gemäldegalerie Berlin, 20177Der berühmte Bruder Friedrichs des Großen posiert hier als Sieger des letzten bedeutenden Gefechts des Siebenjährigen Krieges (1756–1763), der Schlacht bei Freiberg in Sachsen 1762. Als Generalleutnant trägt er einen prachtvollen, mit Pantherfell gefütterten uniformähnlichen Rock. Die orangefarbene Schärpe des Schwarzen Adlerordens neben dem zugehörigen gestickten Stern weisen Prinz Heinrich als Mitglied des ranghöchsten preußischen Ritterordens aus. Das beigefügte Kreuz eines Domprobstes von Magdeburg bezeichnet den Inhaber einer seit alters existierenden unabhängigen Stiftung des Kapitels. Prinz Heinrich wird auf Grund der gewählten formalästhetischen Lösung mit dem im Vordergrund dargestellten Schlachtplan einerseits als Militärtheoretiker, andererseits aber durch den im Hintergrund gezeigten Gefechtsausschnitt als genialer Feldherr „gefeiert“. Es handelt sich hier um die verkleinerte Replik eines Porträts, das sich einst im Neumärkischen Schloss Tamsel befand.
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten im Grund: JHTischbein Pinx: / 1769 (JHT verbunden)
10
111965 erworben durch den Kaiser Friedrich Museumsverein
12Eigentum des Kaiser Friedrich Museumsvereins
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Leinwand15Leinwand
1316
14Maße17Maße
15Rahmenaußenmaß: 177,5 x 134 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 177.5 x 134 cm, Bildmaß: 147,5 x 113 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 147.5 x 113 cm18147,5 x 113 cm
1619
17___20___
1821
1922
20- Hergestellt ...23- Gemalt ...
21 + wer: [Johann Heinrich Tischbein (der Ältere) (1722-1789)](https://smb.museum-digital.de/people/278)24 + wer: [Johann Heinrich Tischbein (der Ältere) (1722-1789)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=278)
22 + wann: 176925 + wann: 1769
23 + wo: [Kassel](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=141)26 + wo: [Kassel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=141)
27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Heinrich von Preußen (1726-1802)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=685)
24 30
25## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
2632
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869344)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869344)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869344)
2934
30## Schlagworte35## Schlagworte
3136
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)37- [Feldherrenporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10484)
33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)38- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
34- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)39- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
40- [Schlacht bei Freiberg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39169)
41- [Siebenjähriger Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=990)
3542
36___43___
3744
3845
39Stand der Information: 2023-09-30 14:49:0446Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4148
42___49___
4350
44- https://id.smb.museum/digital-asset/493457351- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869344&resolution=superImageResolution#1045641
4552
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren