museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [865C] Archiv 2023-04-12 13:58:13 Vergleich

Eisvergnügen vor einem Wirtshaus (Winter Scene with Skaters)

AltNeu
1# Eisvergnügen vor einem Wirtshaus (Winter Scene with Skaters)1# Eisvergnügen vor einem Wirtshaus
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 865C4Inventarnummer: 865C
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Vor einem Wirtshaus mit rauchendem Kamin entfaltet sich ein Wintervergnügen. Die Rückenfiguren im Vordergrund leiten den Blick auf die Eisfläche mit Spaziergängern, Schlittschuhläufern sowie Kolfspielern. Kolf, eine Frühform des heutigen Golfspiels, erfreute sich in den Niederlanden großer Beliebtheit. Kolfspieler zählen zum Standardrepertoire holländischer Winterlandschaften. Jan van Goyen gewann seine Eindrücke auf Reisen und hielt sie zeichnerisch fest. Im Atelier kombinierte er diese zu immer neuen plausiblen Landschaftsfiktionen. Er gehörte zu den produktivsten Malern seiner Zeit, was zu einer äußerst ökonomischen Arbeitsweise führte. So weist das Berliner Bild einen sehr dünnen Farbschichtaufbau auf, was ein schnelles Arbeiten ermöglichte und einen geringen Materialverbrauch bedeutete.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten zweimal: vG 1650•vG 1650 :::::::::::::::::::::::::::__ In front of an inn, with a smoking fireplace, a scene of winter pleasures unfolds. The figures in the front, with their back to us, lead the gaze onto the ice with people taking a walk, ice skaters, as well as kolf players. Kolf, an early version of Golf, enjoyed great popularity in the Netherlands. Kolf players belonged to the standard repertoire in Dutch winter landscapes. Jan van Goyen aided his memory by sketching his impressions while traveling. Later in his studio he combined the elements of his snapshot-like drawings to continuously create novel and authentic fictional landscapes. He was one of the most productive painters of his time and developed a very economic work style. The Berlin work has a very thin layer of paint, which allowed fast work and a low use of material.| Britta Bode7Vor einem Wirtshaus mit rauchendem Kamin entfaltet sich ein Wintervergnügen. Die Rückenfiguren im Vordergrund leiten den Blick auf die Eisfläche mit Spaziergängern, Schlittschuhläufern sowie Kolfspielern. Kolf, eine Frühform des heutigen Golfspiels, erfreute sich in den Niederlanden großer Beliebtheit. Kolfspieler zählen zum Standardrepertoire holländischer Winterlandschaften. Jan van Goyen gewann seine Eindrücke auf Reisen und hielt sie zeichnerisch fest. Im Atelier kombinierte er diese zu immer neuen plausiblen Landschaftsfiktionen. Er gehörte zu den produktivsten Malern seiner Zeit, was zu einer äußerst ökonomischen Arbeitsweise führte. So weist das Berliner Bild einen sehr dünnen Farbschichtaufbau auf, was ein schnelles Arbeiten ermöglichte und einen geringen Materialverbrauch bedeutete.| Britta Bode
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten zweimal: vG 1650•vG 1650
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eichenholz12Eichenholz
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 35,3 x 39,4 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 35.3 x 39.4 cm, Rahmenaußenmaß: 49 x 54,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 49 x 54.2 cm1535,3 x 39,4 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Jan Josephsz van Goyen](https://smb.museum-digital.de/people/216953)21 + wer: [Jan van Goyen (1596-1656)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3539)
22 + wann: 165022 + wann: 1650
23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5020)
24
25- Verkauft ...
26 + wer: [Barthold Suermondt (1818-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164569)
27 + wann: 1874
28 + 1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
24 29
25## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2631
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/868100)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868100)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868100)
2933
30## Schlagworte34## Schlagworte
3135
32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)36- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)
33- [Fluss](https://smb.museum-digital.de/tag/8859)37- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)38- [Schlittschuhlaufen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77166)
35- [Schlittschuh](https://smb.museum-digital.de/tag/10635)39- [Wirtshaus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4694)
3640
37___41___
3842
3943
40Stand der Information: 2023-04-12 13:58:1344Stand der Information: 2021-02-28 11:31:14
41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4246
43___47___
4448
45- https://id.smb.museum/digital-asset/528308449- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868100&resolution=superImageResolution#1044357
4650
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren