museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [1991] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Bruch des Muiderdeiches bei Sturmflut in der Nacht auf den 5.3.1651 (Break of the Muiderdeich in the event of a storm surge on the night of March 5, 1651)

AltNeu
1# Bruch des Muiderdeiches bei Sturmflut in der Nacht auf den 5.3.16511# Bruch des Muiderdeiches bei Sturmflut in der Nacht auf den 5.3.1651 (Break of the Muiderdeich in the event of a storm surge on the night of March 5, 1651)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: 19915Inventarnummer: 1991
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Im März 1651 setzte eine gewaltige Sturmflut große Teile Amsterdams und Umgebung unter Wasser. Mehrere östlich gelegene Deiche von Amsterdam brachen, darunter auch der Muider- oder Anthonisdeichs. Die Flut hinterließ einen tiefen Eindruck, auch bei etlichen niederländischen Malern. 8Im März 1651 setzte eine gewaltige Sturmflut große Teile Amsterdams und Umgebung unter Wasser. Mehrere östlich gelegene Deiche von Amsterdam brachen, darunter auch der Muider- oder Anthonisdeichs. Die Flut hinterließ einen tiefen Eindruck, auch bei etlichen niederländischen Malern. Der Amsterdamer Maler Jan Asselijn wurde Augenzeuge dieser Katastrophe und gestaltete - vermutlich im Auftrag- mehrfach das folgenreiche Ereignis. Die Gewalt der anflutenden Wassermassen scheint hier die riesigen Erdwälle aus dem Bild herauszuschieben. Gegen den Sturm ankämpfende Menschen stehen auf dem Deich und ein einsames Boot treibt auf der See. Am hohen Himmel rasen bedrohliche Wolkenfetzen. Asselijn setzt alle künstlerischen Effekte wirkungsvoll ein, um die Dramatik dieser Stunden einzufangen.
8Der Amsterdamer Maler Jan Asselijn wurde Augenzeuge dieser Katastrophe und gestaltete - vermutlich im Auftrag- mehrfach das folgenreiche Ereignis. Die Gewalt der anflutenden Wassermassen scheint hier die riesigen Erdwälle aus dem Bild herauszuschieben. Gegen den Sturm ankämpfende Menschen stehen auf dem Deich und ein einsames Boot treibt auf der See. Am hohen Himmel rasen bedrohliche Wolkenfetzen. Asselijn setzt alle künstlerischen Effekte wirkungsvoll ein, um die Dramatik dieser Stunden einzufangen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Leinwand11Leinwand
1212
13Maße13Maße
14Bildmaß: 73,5 x 95 cm; Rahmenaußenmaß: 94 x 115 cm14Bildmaß: 73,5 x 95 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 73.5 x 95 cm, Rahmenaußenmaß: 94 x 115 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 94 x 115 cm
1515
16___16___
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Jan Asselijn (-1652)](https://smb.museum-digital.de/people/47490)
20 + wann: 1651-165221 + wann: 1651-1652
22 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
21 23
22## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2325
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869708)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869708)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869708)
2528
26## Schlagworte29## Schlagworte
2730
28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
29- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)32- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
33- [Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc.](https://smb.museum-digital.de/tag/125489)
3034
31___35___
3236
3337
34Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4438Stand der Information: 2023-09-30 14:49:04
35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3640
37___41___
3842
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869708&resolution=superImageResolution#104599543- https://id.smb.museum/digital-asset/5406394
4044
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren