museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [1771] Archiv 2023-04-12 13:59:32 Vergleich

Der Feldarbeiter von Gibea bietet dem Levit und seinem Kebsweib Unterkunft (The field worker from Gibeah offers shelter to the Levite and his concubine)

AltNeu
1# Der Feldarbeiter von Gibea bietet dem Levit und seinem Kebsweib Unterkunft (The field worker from Gibeah offers shelter to the Levite and his concubine)1# Der Feldarbeiter von Gibea bietet dem Levit und seinem Kebsweib Unterkunft
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Inventarnummer: 17714Inventarnummer: 1771
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Gerbrand van den Eeckhout war ab 1635 in der Lehre bei Rembrandt. Er gehörte zu den produktivsten Malern aus dem Umfeld Rembrands, seine Gemälde weisen eine große thematische Vielfalt auf. In der Zeit von 1640-1650 schilderte er eine seltene, im Kreise Rembrandts jedoch mehrfach aufgegriffene grausame Begebenheit aus dem Alten Testament (Richter 19, 1-30). Auf der Rückreise aus Bethlehem wird einem Levit und seiner Nebenfrau (Kebsweib) in Gibeah von den Benjaminiten ein Nachtlager verwehrt, da sie Fremdlinge aus Efraim sind. Als sie ein armer, alter Feldarbeiter, der selbst ein Fremder am Ort war, barmherzig aufnimmt, rotten sich die Männer der Stadt vor dem Haus zusammen. Sie fordern die Herausgabe des Leviten und zürnen diesem, bis er ihnen schließlich seine Frau überlässt. Zu Tode gequält liegt diese am nächsten morgen vor dem Haus. Die Schandtat ist der Anlaß zu einem Rachekrieg gegen die Benjaminiten. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: G. VD Eeckhout f. / 1645 (VD verbunden)7SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: G. VD Eeckhout f. / 1645 (VD verbunden)
98
10Material/Technik9Material/Technik
11Leinwand10Leinwand
1211
13Maße12Maße
14Rahmenaußenmaß: 164 x 197 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 164 x 197 cm, Bildmaß: 135 x 168,5 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 135 x 168.5 cm13Bildmaß: 135 x 168,5 cm; Rahmenaußenmaß: 164 x 197 cm
1514
16___15___
1716
1817
19- Hergestellt ...18- Gemalt ...
20 + wer: [Gerbrand van den Eeckhout (1621-1674)](https://smb.museum-digital.de/people/35355)19 + wer: [Gerbrand van den Eeckhout (1621-1674)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=35355)
21 + wann: 164520 + wann: 1645
22 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
23 21
24## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2523
26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/868465)24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868465)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868465)
2825
29## Schlagworte26## Schlagworte
3027
31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
32- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)29- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
3330
34___31___
3532
3633
37Stand der Information: 2023-04-12 13:59:3234Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3936
40___37___
4138
42- https://id.smb.museum/digital-asset/639883739- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868465&resolution=superImageResolution#1044742
4340
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren