museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [809] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Bildnis einer älteren Dame (Portrait of an older Women)

AltNeu
1# Bildnis einer älteren Dame1# Bildnis einer älteren Dame (Portrait of an older Women)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: 8095Inventarnummer: 809
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Aus dem lebhaften, geistig-wachen Blick, der direkt auf den Betrachter gerichtet ist, gewinnt das sonst eher statisch gebaute Halbfigurenporträt eine gewisse Spontanität, die auch durch die vor dem Leib liegende Hand mit einem weißen Spitzentüchlein unterstützt wird. Die vor dem neutralen, tonigen Hintergrund leicht aus der Achse gedrehte Figur wirkt plastisch durch das betonte Gegenspiel von Licht und Schatten. Das 1642 von Bol gemalte Berliner Porträt konnte bisher nicht identifiziert werden. 8Aus dem lebhaften, geistig-wachen Blick, der direkt auf den Betrachter gerichtet ist, gewinnt das sonst eher statisch gebaute Halbfigurenporträt eine gewisse Spontanität, die auch durch die vor dem Leib liegende Hand mit einem weißen Spitzentüchlein unterstützt wird. Die vor dem neutralen, tonigen Hintergrund leicht aus der Achse gedrehte Figur wirkt plastisch durch das betonte Gegenspiel von Licht und Schatten. Das 1642 von Bol gemalte Berliner Porträt konnte bisher nicht identifiziert werden. Gleichwohl gilt das Bildnis als eines der schönsten aus der frühen Periode des Malers. Bol war um 1635 einer der namhaftesten und selbstständigsten Schüler Rembrandts in Amsterdam. Wie dieser malte und zeichnete er Historien, Allegorien, Gruppen- und Einzelporträts. In seiner späteren Phase wendet er sich von seinem Lehrer ab und wurde sehr erfolgreich mit einer flämisch beeinflußten eleganteren Bildnisauffassung. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links im Grund: f bol. fecit / 1642
8Gleichwohl gilt das Bildnis als eines der schönsten aus der frühen Periode des Malers. Bol war um 1635 einer der namhaftesten und selbstständigsten Schüler Rembrandts in Amsterdam. Wie dieser malte und zeichnete er Historien, Allegorien, Gruppen- und Einzelporträts. In seiner späteren Phase wendet er sich von seinem Lehrer ab und wurde sehr erfolgreich mit einer flämisch beeinflußten eleganteren Bildnisauffassung.
9
10SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links im Grund: f bol. fecit / 1642
11
121843 Ankauf auf der Versteigerung des Verlegers Georg Andreas Reimer, Berlin
139
14Material/Technik10Material/Technik
15Leinwand11Leinwand
1612
17Maße13Maße
1890 x 69 cm14Bildmaß: 90 x 69 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 90 x 69 cm, Rahmenaußenmaß: 111,7 x 90 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 111.7 x 90 cm
1915
20___16___
2117
2218
23- Gemalt ...19- Hergestellt ...
24 + wer: [Ferdinand Bol (1616-1680)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39910)20 + wer: [Ferdinand Bol (1616-1680)](https://smb.museum-digital.de/people/39910)
25 + wann: 164221 + wann: 1642
26 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5020)22 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
27 23
28## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2925
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868440)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/868440)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868440)
3128
32## Schlagworte29## Schlagworte
3330
34- [Damenporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29139)31- [Adel und Patriziat; Rittertum](https://smb.museum-digital.de/tag/125687)
35- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
36- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
37- [Mühlensteinkragen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37116)
3834
39___35___
4036
4137
42Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4438Stand der Information: 2023-04-12 13:59:25
43[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4440
45___41___
4642
47- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868440&resolution=superImageResolution#104470743- https://id.smb.museum/digital-asset/5443228
4844
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren