museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [84] Archiv 2021-07-31 12:10:55 Vergleich

Thronende Maria mit dem segnendem Kind und Heiligen (The Virgin with Blessing Child Enthroned and Saints)

AltNeu
1# Thronende Maria mit dem segnendem Kind und Heiligen1# Thronende Maria mit dem segnendem Kind und Heiligen (The Virgin with Blessing Child Enthroned and Saints)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 846Inventarnummer: 84
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Der Kreuznimbus, also der Heiligenschein mit dem Muster des Kreuzes, des segnenden Kindes weist auf seine zukünftige Passion hin. Links im Bild die Hl. Klara (1194-1253), erste Äbtissin des Schwesterordens der Franziskaner, und der Apostelfürst Paulus, welcher vermutlich 67 unter Kaiser Nero in Rom mit dem Schwert hingerichtet wurde. Rechts die Hl. Katharina von Alexandrien auf einem der Instrumente ihres Martyriums, dem Rad, stehend. Sowie der Ordensgründer Franziskus von Assisi (1182-1226). 9Der Kreuznimbus, also der Heiligenschein mit dem Muster des Kreuzes, des segnenden Kindes weist auf seine zukünftige Passion hin. Links im Bild die Hl. Klara (1194-1253), erste Äbtissin des Schwesterordens der Franziskaner, und der Apostelfürst Paulus, welcher vermutlich 67 unter Kaiser Nero in Rom mit dem Schwert hingerichtet wurde. Rechts die Hl. Katharina von Alexandrien auf einem der Instrumente ihres Martyriums, dem Rad, stehend. Sowie der Ordensgründer Franziskus von Assisi (1182-1226). SIGNATUR / INSCHRIFT: AVE MARIA GRATIA PLENA D(OMINVS) TECV(M)
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: AVE MARIA GRATIA PLENA D(OMINVS) TECV(M)
10
11Angaben zur Herkunft:
12Davide Ghirlandaio (14.3.1452 - 10.4.1525), Herstellung, Maler
13Meister der St. Louis-Madonna (15. Jahrhundert), frühere Zuschreibung, Maler
14Domenico Ghirlandaio (1449 - 1494), Werkstatt, Maler
15um 1490
16Herstellungsort: Italien (Land)
1710
18Material/Technik11Material/Technik
19Pappelholz12Pappelholz
2013
21Maße14Maße
22Bildmaß: 172 x 212 cm; Rahmenaußenmaß: 202 x 243,5 cm15Bildmaß: 172 x 212 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 172 x 212 cm, Rahmenaußenmaß: 202 x 243,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 202 x 243.5 cm
2316
24___17___
2518
2619
27- Gemalt ...20- Hergestellt ...
28 + wer: [Davide Ghirlandaio (1452-1525)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47222)21 + wer: [Domenico Ghirlandaio (1448-1494)](https://smb.museum-digital.de/people/1512)
29 + wann: 1490 [circa]22 + wann: 1480-1500
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
30 24
31- Gemalt ...25- Hergestellt ...
32 + wer: [Domenico Ghirlandaio - Umkreis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129043)26 + wer: [Davide Ghirlandaio (1452-1525)](https://smb.museum-digital.de/people/47222)
33 + wann: 1490 [circa]27 + wann: 1480-1500
28 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
34 29
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften30- Hergestellt ...
3631 + wer: [Meister der St. Louis-Madonna](https://smb.museum-digital.de/people/217046)
37- [Meister der Saint Louis-Madonna (1450-1550)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47525)32 + wann: 1480-1500
3833 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
34
39## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
4036
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868696)37- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/868696)
38- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868696)
4239
43## Schlagworte40## Schlagworte
4441
45- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)42- [Altarbild](https://smb.museum-digital.de/tag/24381)
43- [Vorhänge, Gardinen](https://smb.museum-digital.de/tag/125603)
4644
47___45___
4846
4947
50Stand der Information: 2021-07-31 12:10:5548Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
51[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5250
53___51___
5452
55- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868696&resolution=superImageResolution#104495053- https://id.smb.museum/digital-asset/4993458
5654
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren