museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [801F] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Bildnis eines Mannes (Portrait of a Man)

AltNeu
1# Bildnis eines Mannes1# Bildnis eines Mannes (Portrait of a Man)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 801F6Inventarnummer: 801F
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Frans Hals gibt in dem ungewöhnlich kleinformatigen Porträt einen reich gekleideten Zeitgenossen in Halbfigur vor hellgrauem Grund wieder. Der Dargestellte, dessen Identität sich bislang nicht sicher feststellen ließ, wendet sich im Dreiviertelprofil zum Betrachter und blickt diesen direkt an. Die in die Seite gestemmte Linke wird vom rechten Bildrand angeschnitten, was die Monumentalität der Figur steigert. Suermondt gehörte zu den frühesten Sammlern der Werke von Frans Hals in Deutschland. Beraten von Hals-Kennern wie Thoré-Bürger gelang es ihm, die Gemälde noch zu günstigen Preisen zu erwerben. In einem Brief an seinen Freund, den niederländischen Schriftsteller Carel Vosmaer, schwärmt er von der „Kühnheit des Pinsels“ und der „Beschwingtheit der Auffassung“ des Frans Hals.| Britta Bode9Frans Hals gibt in dem ungewöhnlich kleinformatigen Porträt einen reich gekleideten Zeitgenossen in Halbfigur vor hellgrauem Grund wieder. Der Dargestellte, dessen Identität sich bislang nicht sicher feststellen ließ, wendet sich im Dreiviertelprofil zum Betrachter und blickt diesen direkt an. Die in die Seite gestemmte Linke wird vom rechten Bildrand angeschnitten, was die Monumentalität der Figur steigert. Suermondt gehörte zu den frühesten Sammlern der Werke von Frans Hals in Deutschland. Beraten von Hals-Kennern wie Thoré-Bürger gelang es ihm, die Gemälde noch zu günstigen Preisen zu erwerben. In einem Brief an seinen Freund, den niederländischen Schriftsteller Carel Vosmaer, schwärmt er von der „Kühnheit des Pinsels“ und der „Beschwingtheit der Auffassung“ des Frans Hals.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: 1625 |--Hier Übersetzung--:::::::__ In this unusually small painting, Frans Hals depicts a richly dressed contemporary in half-length before light grey background. The sitter, whose identity remains unknown, turns in three-quarter profile and looks directly at the observer. The painting’s edge cuts into his left hand against his hip, which adds to the monumentality of the figure. Suermondt is one of the first collectors of Frans Hals’ works in Germany. With the help of Hals-experts like Thoré-Bürger, he was able to purchase them at a reasonable price. In a letter to his friend, the Dutch author Carel Vosmaer, he raves about the “boldness of the brushstrokes” and the “lively perception” of Frans Hals.| Britta Bode
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Eichenholz12Eichenholz
1113
12Maße14Maße
13Bildmaß: 26,3 x 20,7 cm; Rahmenaußenmaß: 38,6 x 34 cm15Bildmaß: 26,3 x 20,7 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 26.3 x 20.7 cm, Rahmenaußenmaß: 38,6 x 34 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 38.6 x 34 cm
1416
15___17___
1618
1719
18- Gemalt ...20- Hergestellt ...
19 + wer: [Frans Hals (1582-1666)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=35185)21 + wer: [Frans Hals](https://smb.museum-digital.de/people/216910)
20 + wann: 162522 + wann: 1625
21 + wo: [Haarlem](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3370)23 + wo: [Haarlem](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3370)
22 24
23## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2426
25- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=870102)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/870102)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/870102)
2629
27## Schlagworte30## Schlagworte
2831
29- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
30- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
31- [Herrenporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9395)34- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
32- [Mann](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)35- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
3336
34___37___
3538
3639
37Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4440Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
38[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3942
40___43___
4144
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=870102&resolution=superImageResolution#104637545- https://id.smb.museum/digital-asset/5576498
4346
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren