museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Italien (13.-15. Jh.) [1063] Archiv 2021-07-23 16:35:16 Vergleich

Die Enthauptung der Heiligen Katharina von Alexandrien (The Beheading of St. Catherine of Alexandria)

AltNeu
1# Die Enthauptung der Heilige Katharina von Alexandrien1# Die Enthauptung der Heiligen Katharina von Alexandrien (The Beheading of St. Catherine of Alexandria)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Italien (13.-15. Jh.)](https://smb.museum-digital.de/collection/151)
4Inventarnummer: 10636Inventarnummer: 1063
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Die Enthauptung der Heilige Katharina von Alexandrien9Das Martyrium der heiligen Katharina von Alexandrien ist ohne jegliche Eitelkeit dargestellt. Das Haupt der Heiligen ist bereits von ihrem Körper gelöst und liegt auf dem Boden im Vordergrund, während der Henker noch zuschlagen zu wollen scheint. Aber die Geschichte ist nicht nur tragisch. Der Kopf der Heiligen ist an ihrem Körper befestigt und von zwei Engeln oben rechts mit in das Grab gelegt, während die Seele der Verstorbenen in der Mitte im Hintergrund den Himmel erreicht.
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Pappelholz12Pappelholz
1113
12Maße14Maße
13Bildmaß: 43,3 x 58 cm; Rahmenaußenmaß: 50 x 65,2 cm15Rahmenaußenmaß: 50 x 65,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 50 x 65.2 cm, Bildmaß: 43,3 x 58 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 43.3 x 58 cm
1416
15___17___
1618
1719
18- Gemalt ...20- Hergestellt ...
19 + wer: [Niccolò di Pietro Gerini (1340-1414)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47385)21 + wer: [Lorenzo Monaco (1370-1425)](https://smb.museum-digital.de/people/52471)
22 + wann: 1388-1390 [circa]
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
24
25- Hergestellt ...
26 + wer: [Niccolò di Pietro Gerini](https://smb.museum-digital.de/people/217020)
27 + wann: 1388-1390 [circa]
28 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
20 29
21## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2231
23- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869705)32- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869705)
33- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869705)
2434
25## Schlagworte35## Schlagworte
2636
27- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)37- [Predella](https://smb.museum-digital.de/tag/26999)
2838
29___39___
3040
3141
32Stand der Information: 2021-07-23 16:35:1642Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
33[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3444
35___45___
3646
37- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869705&resolution=superImageResolution#104599147- https://id.smb.museum/digital-asset/6379035
3848
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren