museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [798K] Archiv 2023-10-06 00:00:51 Vergleich

Die Beweinung Christi (The Lamentation of Christ)

AltNeu
1# Die Beweinung Christi (The Lamentation of Christ)1# Die Beweinung Christi
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 798K4Inventarnummer: 798K
75
8Beschreibung6Beschreibung
9In einer Landschaft im Aufbruch der Dunkelheit entfaltet sich vor demAuge des Betrachters ein grausiger Schauplatz. Rubens präsentiert im linken Bildvordergrund vor dem Panorama einer aufragenden Burg eine Richtstätte: an einem Galgen ist ein Gehängter in einem weißen Gewand platziert, rechts daneben ein Richtrad. Die letzten Sonnenstrahlen verschwinden gerade am Horizont und der sichelförmige Mond ist bereits am nächtlichen Himmel sichtbar. Es scheint sich ein Gewitter anzubahnen, denn der Leichnam schwingt im Wind. Die düster anmutende Natur, die Wahl der dunklen Farbpalette und das Motiv der Richtstätte stehen im Einklang miteinander und lassen so eine schaurige Atmosphäre entstehen.7In einer Landschaft im Aufbruch der Dunkelheit entfaltet sich vor demAuge des Betrachters ein grausiger Schauplatz. Rubens präsentiert im linken Bildvordergrund vor dem Panorama einer aufragenden Burg eine Richtstätte: an einem Galgen ist ein Gehängter in einem weißen Gewand platziert, rechts daneben ein Richtrad. Die letzten Sonnenstrahlen verschwinden gerade am Horizont und der sichelförmige Mond ist bereits am nächtlichen Himmel sichtbar. Es scheint sich ein Gewitter anzubahnen, denn der Leichnam schwingt im Wind. Die düster anmutende Natur, die Wahl der dunklen Farbpalette und das Motiv der Richtstätte stehen im Einklang miteinander und lassen so eine schaurige Atmosphäre entstehen.
8
91880 Ankauf von Friedrich Marcuard
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eichenholz12Eichenholz
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 34,7 x 27,4 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 34.7 x 27.4 cm, Rahmenaußenmaß: 51,5 x 45 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 51.5 x 45 cm15Bildmaß: 34,7 x 27,4 cm; Rahmenaußenmaß: 51,5 x 45 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Peter Paul Rubens (1577-1640)](https://smb.museum-digital.de/people/1411)21 + wer: [Peter Paul Rubens (1577-1640)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1411)
22 + wann: 1610-161122 + wann: 1610-1611
23 + wo: [Flandern](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=430)23 + wo: [Flandern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=430)
24 24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2626
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869306)27- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869306)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869306)
2928
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)31- [Beweinung Christi (Motiv)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4289)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
34- [Landschaft](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
35- [Mond](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14187)
36- [Panorama](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2704)
3437
35___38___
3639
3740
38Stand der Information: 2023-10-06 00:00:5141Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4043
41___44___
4245
43- https://id.smb.museum/digital-asset/540455546- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869306&resolution=superImageResolution#1045599
4447
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren