museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [2006] Archiv 2021-07-23 16:35:16 Vergleich

Die Wochenstube (A Nursery)

AltNeu
1# Die Wochenstube1# Die Wochenstube (A Nursery)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: 20065Inventarnummer: 2006
56
6Beschreibung7Beschreibung
7In seiner Natürlichkeit und malerischen Freiheit erinnert das Genrebild an die Schöpfungen des Jean Baptiste Siméon Chardin. Es ist wie das Gegenstück (Ident. Nr. 2008) unbefangen und von keinem Vorbild abhängig, das Produkt einer Künstlerindividualität, einzigartig unter den deutschen Malern des 18. Jahrhunderts. Eine datierte Bleistiftstudie Daniel Nikolaus Chodowieckis von 1759, die im Berliner Kupferstichkabinett aufbewahrt wird, stützt die Datierung des Gemäldes.| Rainer Michaelis 8In seiner Natürlichkeit und malerischen Freiheit erinnert das Genrebild an die Schöpfungen des Jean Baptiste Siméon Chardin. Es ist wie das Gegenstück (Kat.Nr. 2008) unbefangen und von keinem Vorbild abhängig, das Produkt einer Künstlerindividualität, einzigartig unter den deutschen Malern des 18. Jahrhunderts. Eine datierte Bleistiftstudie Daniel Nikolaus Chodowieckis von 1759, die im Berliner Kupferstichkabinett aufbewahrt wird, stützt die Datierung des Gemäldes.
8 9
91927 erworben durch den Kaiser Friedrich Museumsverein 10Vergleichsobjekte
10Eigentum des Kaiser Friedrich Museumsvereins11Teil:
12Gegenstück zu: 2008, Gemälde, Die Wochenstube, (nach) 1759, Daniel Nikolaus Chodowiecki (16.10.1726 - 7.2.1801)
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Leinwand15Leinwand, Ölfarbe
1416
15Maße17Maße
16Bildmaß: 30,7 x 24,4 cm; Rahmenaußenmaß: 47 x 40 cm18Bildmaß: 30,7 x 24,4 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 30.7 x 24.4 cm, Rahmenaußenmaß: 47 x 40 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 47 x 40 cm
1719
18___20___
1921
2022
21- Gemalt ...23- Hergestellt ...
22 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)24 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://smb.museum-digital.de/people/602)
23 + wann: 175925 + wann: 1759-1763
26 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
24 27
25## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2629
27- [Siehe das Gegenstück:](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=61349)30- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/868153)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868153)31- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868153)
2932
30## Schlagworte33## Schlagworte
3134
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)35- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
33- [Genrebild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37111)36- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
34- [Kind](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)37- [Ölfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/6674)
35- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
3638
37___39___
3840
3941
40Stand der Information: 2021-07-23 16:35:1642Stand der Information: 2023-04-19 05:55:15
41[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4244
43___45___
4446
45- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868153&resolution=superImageResolution#104442547- https://id.smb.museum/digital-asset/5703599
48- https://id.smb.museum/digital-asset/5703601
4649
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren