museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [748B] Archiv 2023-04-12 14:01:39 Vergleich

Bildnis eines jungen Mannes (Portrait of a Young Man)

AltNeu
1# Bildnis eines jungen Mannes (Portrait of a Young Man)1# Bildnis eines jungen Mannes
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 748B4Inventarnummer: 748B
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Das miniaturhafte Porträt zeigt einen jungen Mann mit blondem Spitzbart, der frontal zum Betrachter blickt. Einer Inschrift auf der Rückseite zufolge ist der Dargestellte 27 Jahre alt. Sein Mühlsteinkragen aus gestärktem, weißen Leinen hebt sich deutlich von dem dunklen Gewand ab und rahmt das detailliert ausgearbeitete Gesicht. Mierevelt zählte zu den gefragtesten Porträtmalern seiner Zeit. Er schuf mit seiner Werkstatt eine Vielzahl von Gemälden, die in verschiedenen Varianten, Formaten und Preisklassen verkauft wurden. Bei dem Bildnis des jungen Mannes handelt es sich um ein ungewöhnlich kleinformatiges Werk. Möglicherweise war es zur Mitnahme auf Reisen gedacht. Hierfür spricht auch die Verwendung von Kupfer als Bildträger, handelt es sich dabei doch um ein besonders beständiges Material.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: Rechts oben: A°1624 / JMt.f. (JM verbunden) Rückseite AETat 27; [daneben ein Name der unleserlich ist] ::::::::::::::::::::::::::::: The miniature portrait shows a young man, with a blonde goatee, who frontally looks at the beholder. According to an inscription on the back of the painting, the man is 27 years old. The starched white linen ruff that frames his delicately painted face stands out before the dark clothes. Mierevelt was one of the most sought after portrait painters of his time. He created large amounts of paintings, sold in many variants, formats and price ranges. The Berliner painting of the young man is a rather unusually small work. It might have been created for easy transportation. The use of copper as a medium supports this theory, as it is an especially stable material.| Britta Bode7Das miniaturhafte Porträt zeigt einen jungen Mann mit blondem Spitzbart, der frontal zum Betrachter blickt. Einer Inschrift auf der Rückseite zufolge ist der Dargestellte 27 Jahre alt. Sein Mühlsteinkragen aus gestärktem, weißen Leinen hebt sich deutlich von dem dunklen Gewand ab und rahmt das detailliert ausgearbeitete Gesicht. Mierevelt zählte zu den gefragtesten Porträtmalern seiner Zeit. Er schuf mit seiner Werkstatt eine Vielzahl von Gemälden, die in verschiedenen Varianten, Formaten und Preisklassen verkauft wurden. Bei dem Bildnis des jungen Mannes handelt es sich um ein ungewöhnlich kleinformatiges Werk. Möglicherweise war es zur Mitnahme auf Reisen gedacht. Hierfür spricht auch die Verwendung von Kupfer als Bildträger, handelt es sich dabei doch um ein besonders beständiges Material.| Britta Bode
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Rechts oben: A°1624 / JMt.f. (JM verbunden) Rückseite AETat 27;
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Kupfer12Kupfer
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 12,3 x 9,4 cm oval, Bildmaß (Höhe x Breite): 12.3 x 9.4 cm, Rahmenaußenmaß: 14,9 x 12,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 14.9 x 12.2 cm1512,3 x 9,4 cm oval
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Michiel van Mierevelt (1567-1641)](https://smb.museum-digital.de/people/1465)21 + wer: [Michiel van Mierevelt (1567-1641)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1465)
22 + wann: 162422 + wann: 1624
23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5020)
24
25- Verkauft ...
26 + wer: [Barthold Suermondt (1818-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164569)
27 + wann: 1874
28 + 1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
24 29
25## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2631
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/868937)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=868937)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/868937)
2933
30## Schlagworte34## Schlagworte
3135
32- [Bürger](https://smb.museum-digital.de/tag/18281)36- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)37- [Herrenporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9395)
34- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)38- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
39- [Mühlensteinkragen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37116)
3540
36___41___
3742
3843
39Stand der Information: 2023-04-12 14:01:3944Stand der Information: 2021-07-23 16:35:16
40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4146
42___47___
4348
44- https://id.smb.museum/digital-asset/557604149- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868937&resolution=superImageResolution#1045219
4550
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren