museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [103] Archiv 2023-04-12 14:07:46 Vergleich

Die Heilige Maria Ägyptiaca (The Holy Mary of Egypt)

AltNeu
1# Die Heilige Maria Ägyptiaca (The Holy Mary of Egypt)1# Die Heilige Maria Ägyptiaca
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 1034Inventarnummer: 103
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Die Büßerin (gest. 321) war eine Dirne aus Alexandria. In Jerusalem wurde sie zum christlichen Glauben bekehrt. Sie zog sich in eine Wüste jenseits des Jordan zurück. Ihr Haar wuchs dort so lang, das es statt Kleidung den Körper bedeckte. Auf dem Bild wird ihr von einem Engel in der Monstranz die geweihte Hostie gebracht. Mit dem Empfang des Abendmahls bereitete sich die Heilige auf ihren Tod vor.7Die Büßerin (gest. 321) war eine Dirne aus Alexandria. In Jerusalem wurde sie zum christlichen Glauben bekehrt. Sie zog sich in eine Wüste jenseits des Jordan zurück. Ihr Haar wuchs dort so lang, das es statt Kleidung den Körper bedeckte. Auf dem Bild wird ihr von einem Engel in der Monstranz die geweihte Hostie gebracht. Mit dem Empfang des Abendmahls bereitete sich die Heilige auf ihren Tod vor.
8
91821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Pappelholz12Pappelholz
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 146,1 x 86,3 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 146.1 x 86.3 cm, Rahmenaußenmaß: 170 x 110 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 170 x 110 cm15146,1 x 86,3 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Lorenzo di Credi (1459-1537)](https://smb.museum-digital.de/people/4778)21 + wer: [Lorenzo di Credi (1459-1537)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4778)
22 + wann: 1490-151022 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
24 23
25## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2625
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/870708)26- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=870708)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/870708)
2927
30## Schlagworte28## Schlagworte
3129
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)30- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3331
34___32___
3533
3634
37Stand der Information: 2023-04-12 14:07:4635Stand der Information: 2021-07-23 16:35:16
38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3937
40___38___
4139
42- https://id.smb.museum/digital-asset/104693240- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=870708&resolution=superImageResolution#1046932
4341
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren