museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Italien (13.-15. Jh.) [1077A] Archiv 2023-04-12 14:09:38 Vergleich

Das Eiswunder der Heiligen Humilitas (The Ice Miracle of St. Humilty)

AltNeu
1# Das Eiswunder der Heiligen Humilitas (The Ice Miracle of St. Humilty)1# Das Eiswunder der Heilige Humilitas
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Italien (13.-15. Jh.)](https://smb.museum-digital.de/collection/151)
6Inventarnummer: 1077A4Inventarnummer: 1077A
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Der auf ihrem Bett aufrecht sitzenden Heiligen wird von einer Dienerin eine Schale überbracht. Dieselbe Schale wird im Vorhof von einer Nonne mit einem Eimer aus dem Ziehbrunnen emporgeholt. Dieses Bild gehörte zu einem mehrteiligen Altare, der jetzt in den Uffizien zu Florenz aufbewahrt wird. Der Altar wurde ursprünglich für das Nonnenkloster Vallombrosa unweit der Stadt Florenz gemalt, dessen Gründerin und erste Äbtissin die Hl. Humiltas war. Er kam dann aus dem Kloster S. Salvi bei Florenz in die Akademie.7Der auf ihrem Bett aufrecht sitzenden Heiligen wird von einer Dienerin eine Schale überbracht. Dieselbe Schale wird im Vorhof von einer Nonne mit einem Eimer aus dem Ziehbrunnen emporgeholt. Dieses Bild gehörte zu einem mehrteiligen Altare, der jetzt in den Uffizien zu Florenz aufbewahrt wird. Der Altar wurde ursprünglich für das Nonnenkloster Vallombrosa unweit der Stadt Florenz gemalt, dessen Gründerin und erste Äbtissin die Hl. Humiltas war. Er kam dann aus dem Kloster S. Salvi bei Florenz in die Akademie.
8
91888 Ankauf aus der Sammlung Hans Stobwasser
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Tempera & Goldgrund & Pappelholz (auf Leinwand übertragen)12Pappelholz auf Leinwand übertragen
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 43,5 x 33,7 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 43.5 x 33.7 cm15Bildmaß: 43,5 x 33,7 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Pietro Lorenzetti (1280-1348)](https://smb.museum-digital.de/people/1508)21 + wer: [Pietro Lorenzetti (1280-1348)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1508)
22 + wann: 1330-1335 [circa]22 + wann: 1330-1335 [circa]
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Humilitas von Vallombrosa (1226-1310)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63647)
24 27
25## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2629
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871088)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871088)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871088)
2931
30## Schlagworte32## Schlagworte
3133
32- [Altaraufsatz](https://smb.museum-digital.de/tag/24248)34- [Bett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1479)
35- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
36- [Krankenpflege](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1391)
37- [Wunder](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16978)
3338
34___39___
3540
3641
37Stand der Information: 2023-04-12 14:09:3842Stand der Information: 2021-07-23 16:35:16
38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3944
40___45___
4146
42- https://id.smb.museum/digital-asset/518130347- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871088&resolution=superImageResolution#1047314
4348
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren