museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [1334] Archiv 2023-10-06 00:00:51 Vergleich

Heiliger Bischof (Der Heilige Nikolaus, St. Bishop)

AltNeu
1# Heiliger Bischof (Der Heilige Nikolaus, St. Bishop)1# Heilige Bischof
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Inventarnummer: 13344Inventarnummer: 1334
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Teil eines fragmentierten Polyptychons mit der Abbildung eines heiligen Bischofs.7Teil eines fragmentierten Polyptychons mit der Abbildung eines heiligen Bischofs.
8
91821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Pappelholz12Pappelholz
1213
13Maße14Maße
14Bildmaß: 19 x 14,9 cm mit Rahmen, Bildmaß (Höhe x Breite): 19 x 14.9 cm, Rahmenaußenmaß: 19,3 x 14,8 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 19.3 x 14.8 cm15Bildmaß: 19 x 14,9 cm mit Rahmen; Rahmenaußenmaß: 19,3 x 14,8 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Hergestellt ...20- Gemalt ...
20 + wer: [Antonio Veneziano (Antonio di Francesco)](https://smb.museum-digital.de/people/217098)21 + wer: [Antonio Veneziano (1369-1388)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63578)
21 + wann: 14. Jahrhundert22 + wann: 14. Jahrhundert
22 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
23 24
24## Teil von25## Teil von
2526
26- [Gehört zu: 1335, Polyptychon, Heiliger Franziskaner, 14. Jahrhundert, Antonio Veneziano (Antonio di Francesco) (14. Jahrhundert)](https://smb.museum-digital.de/series/427)27- [Teil eines fragmentierten Polyptychons](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=82)
27- [Gehört zu: 1336, Polyptychon, Weibliche Heilige, 14. Jahrhundert, Antonio Veneziano (Antonio di Francesco) (14. Jahrhundert)](https://smb.museum-digital.de/series/428)
2828
29## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3030
31- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871303)31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871303)
32- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871303)
3332
34## Schlagworte33## Schlagworte
3534
36- [Polyptychon](https://smb.museum-digital.de/tag/138171)35- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3736
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2023-10-06 00:00:5140Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
42[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4342
44___43___
4544
46- https://id.smb.museum/digital-asset/104749145- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871303&resolution=superImageResolution#1047491
4746
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren