museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [909] Archiv 2023-09-30 14:49:04 Vergleich

Italienische Landschaft mit Vieh (An Italian Landscape with Cattle)

AltNeu
1# Italienische Landschaft mit Vieh (An Italian Landscape with Cattle)1# Italienische Landschaft mit Vieh
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 9094Inventarnummer: 909
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Für den seit 1667 in Frankfurt am Main ansässigen Pfälzer Hofmaler Johann Heinrich Roos sind keine Italienreisen belegt. Gleichwohl zählen Hirtenidyllen in der römischen Campagna neben Tierdarstellungen zu den charakteristischen Werken des Malers. Die aus dem Berliner Schloss stammende bukolische Landschaft zeigt eine Hirtenfamilie und Herde sowie im Hintergrund bei einem Brunnen rastende Vornehme vor den ausgedehnten Sabiner Bergen. Geborgen im milden Licht, erscheint hier ein auf Italien projiziertes sentimentales Naturideal. Im 18. Jahrhundert galt Johann Heinrich Roos seinen gebildeten Zeitgenossen als der „Raffael aller Viehmaler“. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten auf Ruinen: 1683 / JHRoos. pinx (JHR verbunden)7Für den seit 1667 in Frankfurt am Main ansässigen Pfälzer Hofmaler Johann Heinrich Roos sind keine Italienreisen belegt. Gleichwohl zählen Hirtenidyllen in der römischen Campagna neben Tierdarstellungen zu den charakteristischen Werken des Malers. Die aus dem Berliner Schloss stammende bukolische Landschaft zeigt eine Hirtenfamilie und Herde sowie im Hintergrund bei einem Brunnen rastende Vornehme vor den ausgedehnten Sabiner Bergen. Geborgen im milden Licht, erscheint hier ein auf Italien projiziertes sentimentales Naturideal. Im 18. Jahrhundert galt Johann Heinrich Roos seinen gebildeten Zeitgenossen als der „Raffael aller Viehmaler“.
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten auf Ruinen: 1683 / JHRoos. pinx (JHR verbunden)
10
111829/30 Überweisung aus den Königlich Preußischen Schlössern
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Leinwand14Leinwand
1315
14Maße16Maße
15Rahmenaußenmaß: 151 x 220,5 x 13 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 151 x 220.5 cm, Bildmaß: 129,2 x 198,3 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 129.2 x 198.3 cm17Bildmaß: 129,2 x 198,3 cm; Rahmenaußenmaß: 151 x 220,5 x 13 cm
1618
17___19___
1820
1921
20- Hergestellt ...22- Gemalt ...
21 + wer: [Johann Heinrich Roos (1631-1685)](https://smb.museum-digital.de/people/1794)23 + wer: [Johann Heinrich Roos (1631-1685)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1794)
22 + wann: 168324 + wann: 1683
23 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)25 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
24 26
25## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2628
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871456)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871456)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871456)
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Bestelltes, kultiviertes Land](https://smb.museum-digital.de/tag/80048)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)34- [Landschaft](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
34- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)35- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
35- [geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc.](https://smb.museum-digital.de/tag/125443)36- [Vieh](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2008)
3637
37___38___
3839
3940
40Stand der Information: 2023-09-30 14:49:0441Stand der Information: 2021-07-23 16:35:16
41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4243
43___44___
4445
45- https://id.smb.museum/digital-asset/524745746- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871456&resolution=superImageResolution#1047633
4647
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren