museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Porträt [M.622] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Ludwig Friedrich Ancillon (1740-1814) (Louis Frédéric Ancillon (1740-1814), Portrait of 'Ludwig Friedrich Ancillon (1740-1814))

AltNeu
1# Ludwig Friedrich Ancillon (1740-1814)1# Ludwig Friedrich Ancillon (1740-1814) (Louis Frédéric Ancillon (1740-1814), Portrait of 'Ludwig Friedrich Ancillon (1740-1814))
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Porträt](https://smb.museum-digital.de/collection/145)
4Inventarnummer: M.6226Inventarnummer: M.622
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Der in Berlin geborene Ancillon besuchte bis 1759 das Französische Gymnasium. 1765 wurde er zum zweiten französisch-reformierten Prediger an der Klosterkirche zu Berlin berufen. Seit 1786 war der Geistliche ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und seit 1799 auch Geheimer Rat am Französischen Oberkonsistorium. Das Bildnis zeigt einen freundlich Dozierenden im Talar. Die lebendig gestaltete Hand ist dabei als Mittler des „stummen“ Wortes zu lesen. | Rainer Michaelis9Der in Berlin geborene Ancillon besuchte bis 1759 das Französische Gymnasium. 1765 wurde er zum zweiten französisch-reformierten Prediger an der Klosterkirche zu Berlin berufen. Seit 1786 war der Geistliche ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und seit 1799 auch Geheimer Rat am Französischen Oberkonsistorium. Das Bildnis zeigt einen freundlich Dozierenden im Talar. Die lebendig gestaltete Hand ist dabei als Mittler des „stummen“ Wortes zu lesen. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: D. Chodowiecki/ 1763, sowie in der Bildmitte unten: D. Chodowiecki/176[…]
8SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: D. Chodowiecki/ 1763, sowie in der Bildmitte unten: D. Chodowiecki/176[…]
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Wasserfarben auf Elfenbein12Wasserfarbe, Elfenbein
1213
13Maße14Maße
14Bildmaß: 6 x 8,4 cm ?; Rahmenaußenmaß: 9 x 11,6 cm15Bildmaß: 6 x 8,4 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 6 x 8.4 cm, Rahmenaußenmaß: 9 x 11,6 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 9 x 11.6 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Gemalt ...20- Hergestellt ...
20 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)21 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://smb.museum-digital.de/people/602)
21 + wann: 1763 [circa]22 + wann: 1753-1773
23 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
22 24
23## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2426
25- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871276)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871276)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871276)
2629
27## Schlagworte30## Schlagworte
2831
29- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Elfenbein](https://smb.museum-digital.de/tag/3811)
33- [Miniatur](https://smb.museum-digital.de/tag/5855)
34- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
35- [Wasserfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/29062)
3036
31___37___
3238
3339
34Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4440Stand der Information: 2023-06-13 06:15:32
35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3642
37___43___
3844
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871276&resolution=superImageResolution#104746745- https://id.smb.museum/digital-asset/4966279
4046
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren