museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [59A] Archiv 2023-04-12 14:12:33 Vergleich

Die Heilige Anna Selbdritt mit dem Erzengel Michael und Heiligen (St. Anne Selbdritt with Archangel Michael and Saints)

AltNeu
1# Die Heilige Anna Selbdritt mit dem Erzengel Michael und Heiligen (St. Anne Selbdritt with Archangel Michael and Saints)1# Die Heilige Anna Selbdritt mit dem Erzengel Michael und Heiligen
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 59A4Inventarnummer: 59A
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Das Motiv entwickelte sich im späten Mittelalter, als sich Glaubenslehren über die unbefleckte Empfängnis durchsetzten. In Italien wurde an der ursprünglichen Komposition, der Maria mit dem Kind auf Annas Schoß, festgehalten, jedoch mit realen Größenverhältnissen. Ursprünglich war die Jungfrau kindhaft klein dargestellt worden. Die Einbindung in eine Sacra Conversazione ist ungewöhnlich. Links im Bild stehen der Erzengel Michael als Kämpfer gegen das Böse und Katharina von Alexandrien, rechts Maria Magdalena und der Ordensgründer Franziskus von Assisi (1182-1226). SIGNATUR / INSCHRIFT: GLORIOSISSIMA. (TV IN) MVLIER(IBVS)./ MATER. DEI. SALVE./.ANO. XPI. M.CCCCLXXI.I.D.7Der Maler des Werkes ist unbekannt.
8Eine frühere Zuschreibung des Werkes vermutete Cosimo Rosselli (1439 - 1507)
9
10SIGNATUR / INSCHRIFT: GLORIOSISSIMA. (TV IN) MVLIER(IBVS)./ MATER. DEI. SALVE./.ANO. XPI. M.CCCCLXXI.I.D.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Pappelholz13Pappelholz
1314
14Maße15Maße
15Rahmenaußenmaß: 192 x 192 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 192 x 192 cm, Bildmaß: 163 x 163 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 163 x 163 cm16Bildmaß: 163 x 163 cm; Rahmenaußenmaß: 192 x 192 cm
1617
17___18___
1819
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wer: [Baldassarre di Biagio del Firenze](https://smb.museum-digital.de/people/224762)
22 + wann: 147122 + wann: 1471
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Anna (-100-99)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=157101)
27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
24 33
25## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
2635
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871662)36- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871662)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871662)
2937
30## Schlagworte38## Schlagworte
3139
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)40- [Andachtsbild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4030)
33- [Inschrift, Aufschrift](https://smb.museum-digital.de/tag/79782)41- [Anna Selbdritt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1914)
42- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3443
35___44___
3645
3746
38Stand der Information: 2023-04-12 14:12:3347Stand der Information: 2021-04-27 16:50:25
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4049
41___50___
4251
43- https://id.smb.museum/digital-asset/518392352- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871662&resolution=superImageResolution#1047866
4453
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren