museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [1123] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Die Heilige Maria Magdalena, Laurentius und ein Stifter / Angelo Acciaiuolo (St. Mary Magdalene, St. Lawrence and a Donor (Angelo Acciacioulo))

AltNeu
1# Die Heilige Maria Magdalena, Laurentius und ein Stifter (Angelo Acciaiuolo)1# Die Heilige Maria Magdalena, Laurentius und ein Stifter / Angelo Acciaiuolo (St. Mary Magdalene, St. Lawrence and a Donor (Angelo Acciacioulo))
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: 11235Inventarnummer: 1123
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Dargestellt sind die Heiligen Maria Magdalena, der Heilige Laurentius und ein Stifter.8Das Stück gehörte ursprünglich als linke Seitentafel zu einem mehrteiligen Altarwerk. Die reuige Sünderin Maria Magdalena hatte Jesu Füße mit Tränen gewaschen, sie danach mit ihrem Haar getrocknet und mit kostbarer Salbe eingerieben. Bei der Grabbereitung salbte sie seinen Leichnam. Das Salbgefäß ist daher ihr Attribut. Der Diakon Laurentius soll 258 während einer Christenverfolgung unter Decius den Tod auf dem Rost erlitten haben, weil er dem Usurpator die Schätze seines Vorgängers vorenthielt und den Armen gab.
89
9Material/Technik10Material/Technik
10Pappelholz11Pappelholz
1112
12Maße13Maße
13Bildmaß: 98 x 70 cm; Rahmenaußenmaß: 110,4 x 80 cm14Rahmenaußenmaß: 110,4 x 80 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 110.4 x 80 cm, Bildmaß: 98 x 70 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 98 x 70 cm
1415
15___16___
1617
1718
18- Gemalt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Gherardo Starnina (1360-1413)](https://smb.museum-digital.de/people/47485)
19 + wann: 1404-140721 + wann: 1404-1407
22 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
20 23
21## Bezug zu Personen oder Körperschaften
22
23- [Maria Magdalena (Heilige)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7703)
24- [Laurentius von Rom (-258)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63569)
25
26## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2725
28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871990)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871990)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871990)
2928
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)31- [Altarbild](https://smb.museum-digital.de/tag/24381)
32- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4437Stand der Information: 2023-04-12 14:13:33
38[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871990&resolution=superImageResolution#104816342- https://id.smb.museum/digital-asset/5248874
4343
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren