museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Asiatische Kunst Ostasien [1966-14]
https://id.smb.museum/digital-asset/5074437 (Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Jürgen Liepe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ksitigarbha

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Buddhistische Malereien der Goryeo-Dynastie existieren heute nur noch wenige. Die zentrale Figur dieses Bildes zeigt den Bodhisattva Ksitigarbha (Kor.: Chijang) auf einem Lotosthron. Sein Gewand ist ein kostbar dekoriertes Mönchskleid, dazu trägt er Schmuck und einen Kopfschal. In seiner rechten Hand wird das Wunschjuwel (cintamani) sichtbar. Seine Begleitfiguren sind links der bärtige Mönch Daoming sowie rechts der Geisterfürst Wudugui Wang in Beamtentracht. Sie stehen in enger Verbindung mit dem Ksitigarbha-Kult. Beidseitig zu den zentralen Figuren schließen sich begleitende Bodhisattvas, Weltenwächter und Höllenkönige an. In der Mitte erscheint ein Löwe als Manifestation des Bodhisattva der Weisheit, Manjusri. Die delikate Malerei zeugt von großer Meisterschaft eines unbekannten Künstlers, der jedem Porträt individuelle Züge und der Darstellung stofflicher Qualitäten sowie den Ornamenten große Sorgfalt beimaß. Vergleichbare Bilder, vor allem in japanischen Sammlungen, werden auf das 14. Jahrhundert datiert.
Herkunft (Allgemein): Korea

Material/Technique

Hängerolle, Tusche und Farben auf Seide

Measurements

Bildmaß: 109,00 x 56,80 cm

Museum für Asiatische Kunst

Object from: Museum für Asiatische Kunst

Die Geschichte des Museums für Asiatische Kunst reicht bis in die Brandenburgische Kunstkammer zurück, in deren Inventar bereits einige der heutigen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.