museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Kunstbibliothek Modebild Einblattdruck [14155936] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Two pair of portraits

AltNeu
1# Two pair of portraits1# Two pair of portraits
22
3[Kunstbibliothek](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[Kunstbibliothek](https://smb.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=20)4Sammlung: [Modebild](https://smb.museum-digital.de/collection/201)
5Sammlung: [Einblattdruck](https://smb.museum-digital.de/collection/202)
5Inventarnummer: 141559366Inventarnummer: 14155936
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Publishd December 1.s 1798. by J. Wright. Piccadilly. for y.e Anti-Jacobin Review9Publishd December 1.s 1798. by J. Wright. Piccadilly. for y.e Anti-Jacobin Review No [?] London [...]/ Im Jahre 1788 gab Horne Tooke ein berüchtigtes pamphlet unter dem Titel Two/ pair of portraits heraus wo er die Lords Holland und Chatham und ihre Söhne/ Fox und Pitt contrastirte. Hier sitzt er als wirklicher Mahler und mahlt die letzteren;/ die Väter sind schon vollendet. Die Worte welche Tooke in den Mund gegeben worden sind die-/ jenigen womit er sein pamphlet beschließt. Obgleich Tooke durch seine vortreflichen epea/ pteroenta or diversions of Purley sich den Ruf eines überaus scharfsinnigen Sprachforschers und/ durch seine oratorischen Talente den Nahmen eines seltnen Redners erworben hat, so/ ist doch sein Character ungemein zweydeutig. Wenig Leute haben so mit der Wahrheit gespielt/ als er; ihm ist alles feil gewesen. Erst war er ein Geistlicher zu Brentford unweit/ London (daher sieht man hier the parsonage of Brentford) wollte aber Rechtsge-/ lehrter werden und suchte sich bey Pitt durch Herausgabe des erwähnten pam-/ phlets, welches für den Minister und deßen Vater höchst schmeichelhaft ist, in Gunst/ zu setzen, um von ihm an eine der großen Londner Juristeninnungen emp-/ fohlen zu werden: Allein der Minister versagte ihm seinen Vorschub und die/ inns of court, welche den Horne Tooke eigentlich wegen seiner politischen Grundsätze/ haßten, weigerten sich to call him to the bar, wobey sie sich mit einer alten Ma-/ xime des Englischen Rechts entschuldigten, die ungefehr allso lautet: "Wer einmahl/ der Kirche zugethan gewesen ist, der hängt ihr immer an." Nun trieb der Groll/ den Erz-geistlichen an sich an Pitt zu rächen, wo er nur konnte; er bewahrte/ keinen Schein mehr, sondern zeigte öffentlich, sein Verfolgungsgeist kom-/ me daher daß ihn Pitt nicht habe befördern wollen (siehe was ihm aus der Tasche/ steht.) Deswegen spielte Horne Tooke eine so entscheidende Rolle in der London/ corresponding society, wurde aber nachher gesetzt und mit Hardy, Holcroft u.s.w./ im J. 1794 des Hochverraths beschuldigt. Er war ein Haarbreit vom Galgen/ entfernt und blos Erskine rettete ihn durch seine Beredtsamkeit; auch zahlte/ Tooke dem Redner zweytausend Pfund für die geschickte Sachwaltung. Wäre die/ London corresponding society gediehen, so glaubte man besonders wegen Tooke's/ rachsüchtiger, schwarzer, Gemüthsart, daß ihn nichts als das Blut der Minister/ und vielleicht höhere Häupter befriedigen würde; woher der Caricaturist im Sketch/ for an English directory den vorsitzenden Director, der hämisch aussieht und dem/ H. Tooke sehr ähnelt, in das Costum eines Londner Fleischers gekleidet hat. Die/ Wankelmüthigkeit H. Tookes ist durch die Windmühle in Wimbledon (wo H. Tooke/ gewöhnlich sich aufhält) vorgestellt; man kann sie nach jedem vortheilhaften Wind/ drehen und sie besteht aus vier schreyend gegen einander abstehenden Flügeln. das/ scheußliche aber wohl getroffene Porträt des wetterwändischen, käuflichen Wilkes des-/ sen vorgeblicher Patriotismus auch aus sehr unreiner Quelle floß, ist sehr glücklich/ hier angebracht, weil Horne und Wilkes beynahe vollkommne Gegenstücke sind./ Sobald Wilkes einen mouthstopper hatte, war er ruhig; Horne Tooke schlug dieselbe/ Laufbahn, doch mit schlechterem Erfolge, ein. Lord Holland hat in der Hand unac-/ counted Millions. Er war nehmlich Paymaster of the Forces und hielt so schlecht Rechnung/ daß die Schatzkammer schon bey seinen Lebzeiten über Millionen mit ihm proceßirte;/ und nach seinem Tode wurde sein Agent und Executor eines ungeheurm Falsums von Tau-/ senden überwiesen, so daß er sich entleibte: noch bis diese Stunde hat das Publikum gegen/ 80,000 Pf. an den verstorbenen Lord Holland zu fodern. Aber Lord Chatham der auch/ Kriegszahlmeister war, schlug alle Sporteln aus, brachte dem Lande erstaunlichen Nutzen, starb/ arm und beweint: auf die einstimmige Adressen des Ober und Unterhauses wurde nicht nur/ sein Leichenbegängniß auf öffentliche Kosten besorgt, sondern die Nation errichtete ihm auch/ ein Monument in Westminster. - Die übrigen Anspielungen sind sehr verständlich.
9No [?] London [...]/ Im Jahre 1788 gab Horne Tooke ein berüchtigtes pamphlet unter dem Titel Two/ pair of portraits heraus wo er die Lords Holland und Chatham und ihre Söhne/ Fox und Pitt contrastirte. Hier sitzt er als wirklicher Mahler und mahlt die letzteren;/ die Väter sind schon vollendet. Die Worte welche Tooke in den Mund gegeben worden sind die-/ jenigen womit er sein pamphlet beschließt. Obgleich Tooke durch seine vortreflichen epea/ pteroenta or diversions of Purley sich den Ruf eines überaus scharfsinnigen Sprachforschers und/ durch seine oratorischen Talente den Nahmen eines seltnen Redners erworben hat, so/ ist doch sein Character ungemein zweydeutig. Wenig Leute haben so mit der Wahrheit gespielt/ als er; ihm ist alles feil gewesen. Erst war er ein Geistlicher zu Brentford unweit/ London (daher sieht man hier the parsonage of Brentford) wollte aber Rechtsge-/ lehrter werden und suchte sich bey Pitt durch Herausgabe des erwähnten pam-/ phlets, welches für den Minister und deßen Vater höchst schmeichelhaft ist, in Gunst/ zu setzen, um von ihm an eine der großen Londner Juristeninnungen emp-/ fohlen zu werden: Allein der Minister versagte ihm seinen Vorschub und die/ inns of court, welche den Horne Tooke eigentlich wegen seiner politischen Grundsätze/ haßten, weigerten sich to call him to the bar, wobey sie sich mit einer alten Ma-/ xime des Englischen Rechts entschuldigten, die ungefehr allso lautet: "Wer einmahl/ der Kirche zugethan gewesen ist, der hängt ihr immer an." Nun trieb der Groll/ den Erz-geistlichen an sich an Pitt zu rächen, wo er nur konnte; er bewahrte/ keinen Schein mehr, sondern zeigte öffentlich, sein Verfolgungsgeist kom-/ me daher daß ihn Pitt nicht habe befördern wollen (siehe was ihm aus der Tasche/ steht.) Deswegen spielte Horne Tooke eine so entscheidende Rolle in der London/ corresponding society, wurde aber nachher gesetzt und mit Hardy, Holcroft u.s.w./ im J. 1794 des Hochverraths beschuldigt. Er war ein Haarbreit vom Galgen/ entfernt und blos Erskine rettete ihn durch seine Beredtsamkeit; auch zahlte/ Tooke dem Redner zweytausend Pfund für die geschickte Sachwaltung. Wäre die/ London corresponding society gediehen, so glaubte man besonders wegen Tooke´s/ rachsüchtiger, schwarzer, Gemüthsart, daß ihn nichts als das Blut der Minister/ und vielleicht höhere Häupter befriedigen würde; woher der Caricaturist im Sketch/ for an English directory den vorsitzenden Director, der hämisch aussieht und dem/ H. Tooke sehr ähnelt, in das Costum eines Londner Fleischers gekleidet hat. Die/ Wankelmüthigkeit H. Tookes ist durch die Windmühle in Wimbledon (wo H. Tooke/ gewöhnlich sich aufhält) vorgestellt; man kann sie nach jedem vortheilhaften Wind/ drehen und sie besteht aus vier schreyend gegen einander abstehenden Flügeln. das/ scheußliche aber wohl getroffene Porträt des wetterwändischen, käuflichen Wilkes des-/ sen vorgeblicher Patriotismus auch aus sehr unreiner Quelle floß, ist sehr glücklich/ hier angebracht, weil Horne und Wilkes beynahe vollkommne Gegenstücke sind./ Sobald Wilkes einen mouthstopper hatte, war er ruhig; Horne Tooke schlug dieselbe/ Laufbahn, doch mit schlechterem Erfolge, ein. Lord Holland hat in der Hand unac-/ counted Millions. Er war nehmlich Paymaster of the Forces und hielt so schlecht Rechnung/ daß die Schatzkammer schon bey seinen Lebzeiten über Millionen mit ihm proceßirte;/ und nach seinem Tode wurde sein Agent und Executor eines ungeheurm Falsums von Tau-/ senden überwiesen, so daß er sich entleibte: noch bis diese Stunde hat das Publikum gegen/ 80,000 Pf. an den verstorbenen Lord Holland zu fodern. Aber Lord Chatham der auch/ Kriegszahlmeister war, schlug alle Sporteln aus, brachte dem Lande erstaunlichen Nutzen, starb/ arm und beweint: auf die einstimmige Adressen des Ober und Unterhauses wurde nicht nur/ sein Leichenbegängniß auf öffentli
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Kolorierte Radierung12Wasserfarbe & Papier
1313
14Maße14Maße
15Höhe x Breite: 28,8 x 35,0 (Blatt)15Höhe x Breite: 28,8 x 35,0 (Blatt), Passepartout: A quer: 39 x 53 cm, Passepartout (Höhe x Breite): 39 x 53 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Veröffentlicht ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [John Wright (Verleger)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=48759)
22 + wann: 01.12.179821 + wann: 01.12.1798
23 + wo: [London](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)22 + wo: [London](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
24
25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [James Gillray (1757-1815)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14501)
27
28- Gedruckt ...
29 + wo: [London](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)
30 23
31## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
3225
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1062796)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1062796)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1062796)
3428
35## Schlagworte29## Schlagworte
3630
37- [Karikatur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2341)31- [Anzug](https://smb.museum-digital.de/tag/79559)
32- [Druck](https://smb.museum-digital.de/tag/26110)
33- [Herrenkleidung](https://smb.museum-digital.de/tag/8014)
34- [Karikatur](https://smb.museum-digital.de/tag/2341)
35- [Kniebundhosen](https://smb.museum-digital.de/tag/125359)
36- [Papier](https://smb.museum-digital.de/tag/3812)
37- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
38- [Skulptur](https://smb.museum-digital.de/tag/1739)
39- [Wasserfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/29062)
3840
39___41___
4042
4143
42Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5944Stand der Information: 2023-10-06 00:00:58
43[CC BY-NC-SA @ Kunstbibliothek](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Kunstbibliothek](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4446
45___47___
4648
47- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1062796&resolution=superImageResolution#163172849- https://id.smb.museum/digital-asset/1631728
4850
Kunstbibliothek

Objekt aus: Kunstbibliothek

Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende...

Das Museum kontaktieren