museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstbibliothek Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek [14159986]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1880692&resolution=superImageResolution#4496475 (Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin / Dietmar Katz (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Illustrirte Frauen-Zeitung: zwei Ball-Frisuren, drei Toiletten, Fächer und Gesellschafts-Handschuhe für Damen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

„XXII. Jahrgang, Heft 22. — 10. November 1895.
Pl. 1147.
Illustrirte Frauen-Zeitung.
1. Ball-Frisur mit Diadem aus mattem Golde, Edelsteinen und Perlen. Halsschmuck aus Brillanten in Silber gefasst.
2. Ball-Frisur für junge Mädchen; Seitenkämmen aus Perlen und Pfeilkamm.
3. Gesellschafts-Toilette aus schwerer Repsseide. Die miederartige Taillen-Garnitur, sowie Aermel und Rockbesatz bestehen aus Sammet mit schmaler Straussfedern-Rüsche. Hochstehender Kragen mit Federn. Bemalter Kreppfächer.
4. Empfangs-Toilette aus Tuch. Aermel und Taillen-Garnitur sind mit netzartigem Chenille-Gewebe bekleidet. Kragen und Chemiset aus Atlas und Chenille-Stickerei. Ausserdem zieren Rock und Taille durchbrochene Stahlknöpfe. Zwei Kämmchen im Haar.
5. Besuchs-Toilette aus Diagonal-Cheviot und orientalisch bedrucktem Spiegelsammet. Schmale Passementerie-Börtchen umranden die Cheviot-Theile; Goldknöpfe.
6. Fächer aus Adlerfarben [-federn?].
7. Gesellschafts-Handschuhe aus dänischem Leder mit Puffen- und Schleifen-Verzierungen aus Band.
Bezugsquellen: Toiletten: A. Rosenthal, Confections-Bazar, W, Jägerstr. 29/ 31 (Fig. 3, 4, 5). — Haar-Frisuren: T. Janick, Wien, I, Freisingergasse 3 (Fig. 1, 2). — Schmuckgegenstände: H. J. Werner, Hofjuwelier, W, Friedrichstr. 173. — Fächer: C. Sauerwald, W, Leipziger Str. 20 (Fig. 3, 7).
Leipzig, Druck von Hesse & Becker.“
unten links signiert: „FSt";
Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1895. Heft 22.

Material/Technique

Kolorierter Stahlstich

Measurements

Blattmaß: 40,4 x 28,3 cm

Published Published
1895
Franz von Lipperheide
Printed Printed
1895
Hesse und Becker Verlag
Leipzig
1894 1897
Kunstbibliothek

Object from: Kunstbibliothek

Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.