museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstbibliothek Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek [14155203]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=880954&resolution=superImageResolution#1635134 (Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin / Dietmar Katz (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Modethorheit: Les Dames vivent en Paris

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auch dieses Blatt gehört motivgeschichtlich zur Gruppe galanter Szenen, und prangert die Mode riesiger Hauben als Zeichen sittenlosen Lebenswandels an. Dargestellt ist die Ankleidung einer vornehmen Dame mit stark überzeichneter Morgenhaube in Anwesenheit ihres Liebhabers. Während der ein modisches Hochtoupet tragende Günstling sich über ihre Stuhllehne lehnt und sie anschmachtet, bemüht sich eine der beiden Zofen, ihrer Herrin einen Strumpf anzuziehen. Die andere Zofe beschäftigt sich mit dem Arrangieren ihrer gigantischen Tageshaube, die auf dem Toilettentisch bereitsteht und gleichermaßen modisches Experimentierfeld war. Das Korsett der Dame ist noch nicht geschnürt, ihre Brüste in Gänze unverhüllt. In dem in französischer und deutscher Sprache abgefassten Vierzeiler wird auf das Lotterleben der Pariserinnen angespielt, die wie im "türk´schen Paradies" leben würden: "Kaum da sie aufgestanden seyn, stellt sich schon ein Verehrer ein." Die Grafik entstand nach einer französischen Vorlage mit dem Titel "La Brillante Toillete [!] de la Déesse du Gout"; eine holländische Variante trägt den Titel "Toilet van de Godin van de Smaak".

Material/Technique

Kupferstich, Papier

Measurements

Höhe x Breite: 34,3 x 22,6 (Blatt) & 29,9 x 21,0 (Platte)

Kunstbibliothek

Object from: Kunstbibliothek

Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.