museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Ägyptisches Museum [ÄM 7290]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=760628&resolution=superImageResolution#2525434 (Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Ingrid Geske (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Grabstele des Rij

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Stele des Truppenobersten und Vorstehers der Pferde(truppen) Ry weist die äußere Form eines Naos auf und zeigt Ry im obersten Bildregister zusammen mit seiner Frau, der Amun-Sängerin Maja, bei der Verehrung der Götter Osiris, Isis und Nephthys. Im darunter befindlichen, symmetrisch aufgebauten Bildfeld ist das Ehepaar jeweils links und rechts vor einem Opfertisch sitzend dargestellt. Das Textfeld im untersten Bereich der Stele umfasst eine Opferformel, deren Bitten um Gnaden an die Götter Ptah-Sokar-Osiris, Isis und Nephthys adressiert sind. Die verwendeten Bildmotive und Textinhalte zeigen, dass die Stele ursprünglich in einem Grab aufgestellt war. Weitere überlieferte Ausstattungsgegenstände desselben Grabkomplexes – darunter Wandfragmente in Berlin (ÄM 7275, 7277, 7278), eine Stele (37.46 E) und ein Wandfragment (37.39 E) im Brooklyn Museum in New York sowie ein Pyramidion in Kairo (JE 48840) – deuten darauf hin, dass Rys Grab die Form einer freistehenden Kapelle aufwies. Da die Mehrzahl der genannten Objekte in Saqqara gefunden wurde, wird das bislang unentdeckte Grab des Ry aller Wahrscheinlichkeit nach dort zu verorten sein.
(A. Herzberg)

Material/Technique

Kalkstein (Material / Stein)

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 157 x 94,5 x 18 cm; Höhe x Breite x Tiefe: 150 x 93 x 20 cm (lt. Inv.); Gewicht: ca. 667 kg; Höhe: 171 cm (mit Montage); Höhe x Breite x Tiefe: 102 x 65 cm (Montagegestell); Gewicht: ca. 57 kg (Gestell)

Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Object from: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.