museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kunstgewerbemuseum [2014,6]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1903547&resolution=superImageResolution#4522424 (Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin / Lothar Lambacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Löffel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Löffel mit rundlicher Laffe, flachem, zum Ende hin tordiertem Stiel und sitzendem, schildhaltendem Löwen als Stielabschluss.
Marken: an der Unterseite der Laffe Jahresbuchstabe (?) X im Rund und zwei weitere stark beriebene, nicht identifizierbare Marken.
Gravuren: an der Unterseite des Stiels im nicht tordierten Bereich Silberprobe, an der Oberseite vegetabiles Rankenornament; an der Unterseite der Laffe in flüchtiger Ausführung die Initialen G T; Die Gravur in der Fläche des Wappenschildes am Stielabschluss fast vollständig abgerieben.

Entstehungsort stilistisch: Niederlande (?)

Nachlass Marianne Brockhaus

Material/Technique

Silber

Measurements

Länge x Breite: 18,3 x 5,3 cm; Gewicht: 33,1 g

Kunstgewerbemuseum

Object from: Kunstgewerbemuseum

Das 1867 gegründete Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist das älteste und größte seiner Art in Deutschland. Es beherbergt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.