museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kupferstichkabinett [SM 22c.122]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1504349&resolution=superImageResolution#1038136 (Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ariodan. Oper von Etienne Nicolas Méhul. Entwurf zur 2. Dekoration. Garten bei Edgars Palast

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Prospekt zur 2. Dekoration (2. Auftritt) stellt die Szenerie eines nächtlichen Gartenfestes dar: Eine breite Treppe führt hinunter zum Meer, rechts und links flankiert von einem dunklen Tannenwald. Wald und Treppenlauf sind gesäumt mit Feuertöpfen, die ebenso wie die Fackelbeleuchtung der Burg, den düsteren Gesamteindruck ins Schauerliche erhöhen. Den Lichtpunkten der Fackeln entsprechen Mondsichel und Sterne am leicht bewölkten Nachthimmel. Die bedrohliche Stimmung des Prospekts illustriert das dramatische Geschehen auf der Bühne: Nachdem die schottische Fürstentochter Ina den niederträchtigen Ritter Otto verschmäht hat, zettelt dieser eine Verleumdung gegen sie an.
Text: Anna Marie Pfäfflin (2011)

Material/Technique

Gouache, Feder in Braun (Eisengallustinte) / handgeschöpftes Papier (vergé)

Measurements

Blattmaß: 45,2 x 63,2 cm

Kupferstichkabinett

Object from: Kupferstichkabinett

Das Kupferstichkabinett ist das Museum der Graphischen Künste bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Es bildet dort das Sammlungs-, Kompetenz- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.