museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Kupferstichkabinett [SM 28.5]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1504628&resolution=superImageResolution# (Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Berlin, Unter den Linden. Kronprinzenpalais, Entwurf zur Kapelle Friedrich Wilhelm III. Entwurf zum Fußboden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bei diesem Werk handelt es sich um einen Kriegsverlust.
Bereits 1808/1809 lieferte Schinkel Entwürfe für die Ausstattung des Königlichen Palais (vgl. die Angaben zu Inv. SM 37b.125). Auf dem verschollenen Blatt war ein Entwurf zum Fußboden der Privatkapelle des Königs dargestellt, die wohl Ende 1826 durch Abtrennung eines Teils der Ostseite des Audienzzimmers (ehemaliger Thronsaal der Königin Luise) entstanden ist und zu der sich zwei Entwürfe erhalten haben (vgl. Inv. SM B.10; Inv. SM B.11).
Text: Birgit Kropmanns (2012)

Material/Technique

Pinsel, Aquarell, Deckfarben / Papier

Kupferstichkabinett

Object from: Kupferstichkabinett

Das Kupferstichkabinett ist das Museum der Graphischen Künste bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Es bildet dort das Sammlungs-, Kompetenz- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.