museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (35 I) 21/2010,1-115]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1477618&resolution=superImageResolution#2849376 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Spielzeugbauernhof

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein Bauernhof bestehend aus 115 Teilen:
1) Grundplatte mit Wohnhaus und Stall (Fa. Elastolin)
2) Grundplatte mit Stall (Eigenbau des Vaters von Frau Hoffmeister)
3) 1 Wohnhaus (11 x 17 x 2 cm Tiefe ohne Funktion)
4) 1 Pumpe mit Wasserbecken
5-8) 1 Planwagen mit 2 Pferden und 1 Kutscher (Peitsche des Kutschers fehlt)
9-15) 1 Wagen mit 1 Pferd, 4 Milchkannen und 1 Stoffsack
16-20) Möbel (2 Stühle, 1 Bank, 1 Schrank, 1 Tisch)
21-25) Spielfiguren
26-27) Figur mit Heukarre
28-34) 6 Pferde, 1 Fohlen
35-39) 3 Kühe, 2 Kälbchen
40) 1 Esel
41-44) 4 Schafe
45-46) 2 Ziegen
47) 1 Schnecke
48) 1 Goldfasan
49) 1 Storch Hälfte des Schnabels fehlt)
50) 1 Reh
51) 1 Pfau
52) 1 Eichhörnchen
53) 1 Igel
54) 1 grüner Salamander
55-60) 4 Schweine (1 Sau mit Ferkel), 2 Ferkel
61-62) 2 Hasen
63-64) 2 Katzen
65-69) 5 Tauben
70-72) 3 Hunde
73-79) 7 Gänse
80-89) 6 Enten, 4 Entenküken
90-100) 2 Hähne, 9 Hühner
101-115) 16 Bauklötze
Die Vorbesitzerin hat den 1. Teil des Bauernhofes 1934 von ihrem Vater geschenkt bekommen, die 2. Grundplatte ist ein Eigenbau des Vaters als Ergänzung zur 1. Platte. Jedes Jahr bekam sie einige Objekte zu Weihnachten dazu. Einige der Objekte sind von der Lineol AG Brandenburg/Havel gefertigt worden.

Material/Technique

Holz, Kunststoff, Lineol, Elastolin, Baumwolle, bemalt, geklebt, genagelt, genäht

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 23 x 65 x 40 cm (max. Höhe mit Haus, 1. Grundplatte); Höhe x Breite x Tiefe: 22 x 56 x 40 cm (max. Höhe mit Stall, 2. Grundplatte)

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.