museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
Nach (Jahr)0x
Vor (Jahr)499x
SchlagworteSchale (Gefäß)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Schale)

Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik (Keramik) [KtW 416.6]
https://id.smb.museum/digital-asset/5078597 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fragmentierte kleine flache, scheibengedrehte Schale mit konisch weit ausgestellter Wandung aus rot-beiger, unglasierter Irdenware. Die Oberfläche weist einen vom feuchten Ton selbstständig gebildeten Überzug auf. Der Rand besitzt eine zugespitzte Lippe sowie eine flache Oberseite. Der flache Standboden ist abgedreht. Die Schale entstammt dem Inventar einer arsakidenzeitlichen parthischen Wölbgruft, die im Süden des Qasr bint al-Qadi im Stadtgebiet Ktesiphons gefunden wurde.

Material/Technik

Irdenware, earthenware

Maße

Wandungsstärke: ca. 0,6 cm, Durchmesser: 14,7 cm, Höhe: 4 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.