museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
Nach (Jahr)0x
Vor (Jahr)499x
SchlagworteSchale (Gefäß)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Schale)

Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik (Keramik) [KtW 363]
https://id.smb.museum/digital-asset/5004986 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fragment einer kleinen Schale aus drehscheibengefertigter blassgelber Irdenware mit verwitterter weißgelber Glasur. Das Randprofil wird von einer schmalen und einer breiten Rille über dem Umbruch betont. Den leicht ausgestellten Fuß bildet ein abgeflachter breiter Standring. Innen sind auf der Wandung Abdrücke einer Brennhilfe sichtbar, welche das Gefäß im Brennofen auf Abstand zu einer anderen Schale hielt. Adäquate Spuren einer kleineren Brennhilfe finden sich ebenfalls unter dem Boden. Das Gefäß wurde bei den Ausgrabungen einer arsakidenzeitlichen parthischen Nekropole im Süden des Qasr bint al-Qadi im Stadtgebiet Ktesiphons in einem Schutthorizont gefunden.

Material/Technik

Irdenware, earthenware

Maße

Durchmesser: 10,6 cm, Höhe: 4 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.