museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Nach (Jahr)1500x
Vor (Jahr)1599x
SchlagworteTeppichx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Knüpfteppich)

Museum für Islamische Kunst Teppich [1888,146]
https://id.smb.museum/digital-asset/5196043 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Längliches Fragment eines Knüpfteppichs. An die Hauptbordüre mit einer Wellenranke mit Palmettblüten und Lanzettblättern schließt ein schmales Feld mit Stern- und Rautenformen an. Diese sind mit Schirmblättern gefüllt. Im folgenden Hauptfeld ist rechts der Ansatz des zentralen Medaillons zu erkennen, vermutlich eines Spitzovals. In der linken Ecke erscheint eine Palmettblüte, während der Grund mit horizontalen Reihen von Schirmblattstauden bedeckt ist. Alle Muster sind in Grün und Hellblau auf rotem Grund ausgeführt, während die schmalen, alle Felder umgebenden Bordüren Wellenranken auf gelblichem Grund zeigen. Auf Grund der Feldereinteilung kann man davon ausgehen, dass es sich um einen in Kairo für den europäischen Export geknüpften Tisch- oder Altarteppich handelt. Vollständig erhaltene Vergleichsstücke zeigen, dass diese Teppiche kreuzförmig gearbeitet waren.

Material/Technik

Wolle, wool

Maße

Breite: 39 cm, Rahmenmaß: 154 x 48 x 3 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 154 x 48 cm, Höhe: 141 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.