museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Nach (Jahr)500x
Vor (Jahr)999x
SchlagworteSandsteinx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Grabstein (Stein)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stein [I. 6008]
https://id.smb.museum/digital-asset/4979375 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kleiner hochrechteckiger Grabstein aus Sandstein. Die Platte zeigt eine viereckige Durchbohrung, die wohl auf eine spätere anderweitige Verwendung der Platte hindeutet. Die eingeritzte Inschrift im sogenannten Kufi-Duktus beträgt fünfzehn Zeilen welche mit dem Todesjahr 190 H./806 n.Chr. endet. Die Kufi-Schrift ist eine der ältesten Formen kalligraphischer Schriften, benannt nach der Stadt Kufa im Irak. Diese Art von Kalligraphie wurde auch zur Dekoration von Metall-, Holz- und Keramikobjekten sowie von Gebäuden verwendet.

Material/Technik

Sandstein, sandstone

Maße

Breite: 23,2 cm, Höhe: 53,3 cm, Tiefe: 6,2 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.