museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 26
SammlungGriechen, Archaik und Klassikx
OrtApulienx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Tarent

Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18299559]
https://ikmk.smb.museum/image/18299559/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Überprägt auf einen Untertyp aus Korinth.
Vorderseite: Ein Knabe sitzt auf einem nach r. schreitenden Pferd und wird von einer Nike bekränzt. In seiner l. Hand hält er die Zügel und mit seiner r. Hand bekränzt er das Pferd. Unter dem Pferd AP. Im Abschnitt K.
Rückseite: Phalantos reitet auf einem Delphin nach r. Er hat den Oberkörper leicht zurückgewandt und hält sich mit der l. Hand an der Finne des Delphins fest. In seiner r. Hand hält er einen Dreizack und zielt auf einen unter ihm nach l. schwimmenden Tintenfisch. Darunter Wellen. Im l. F. K.
überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: ΤΑΡΑΣ

Vergleichsobjekte

HN Italy: 0886

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
7.83 g

Literatur

  • M. P. Vlasto, The Collection of Tarentine Coins (1947) 60 Nr. 498-500 (ca. 344-334 v. Chr.).
  • N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 96 Nr. 886 (ca. 340-332 v. Chr.).
  • W. Fischer-Bossert, Chronologie der Didrachmenprägung von Tarent 510-280 v. Chr. AMuGS XIV (1999) 234 Nr. 716 b (dieses Stück, Gruppe 54, V267/R560, ca. 340-325 v. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.