museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 146
Art der BeziehungHergestelltx
OrtPontos (Region)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Neocaesarea

Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18293117]
https://ikmk.smb.museum/image/18293117/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zur Ära von Neocaesarea vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 135 f. und 471-474.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Im Zentrum sitzt die Tyche von Neocaesarea mit Polos auf einem Hocker nach l. Sie hält in ihrem l. Arm ein Zepter. Neben ihr r. steht eine männliche Figur im Muskelpanzer (Kaiser?). Diese bekränzt mit der r. Hand die Tyche und hält ein Zepter im l. Arm. Eine weitere männliche Figur (Men?) steht l. nach r. Im Abschnitt die Jahresangabe ET P[MR] (= Jahr 142, MR ligiert).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Λ CEΠTI - ΓETAC KAICA
Rückseite: KOIN ΠON NEOKAI MHTPO

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
30 mm
Gewicht
15.16 g

Literatur

  • Z. Çizmeli, Le monnayage de Néocésarée et du koinon du Pont (2006) 43 Nr. 211 a Taf. 16 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.