museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Kind of relationshipCreatedx
PlaceHerakleopolis Magnax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lampe

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Museum für Byzantinische Kunst [10336]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1614621&resolution=superImageResolution#3795875 (Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

An den herzförmigen Lampenkörper ist die deutlich abgesetzte, lang ausgezogene Tülle gefügt, die sich um das Dochtloch herum verbreitert. Die Lampe besitzt keinen Griff. Der Reliefschmuck: ein Frosch oder eine Kröte, von oben dargestellt, mit dem Vorderteil zur Tülle gerichtet. Das Eingussloch nimmt die Mitte des Körpers ein, die vier Gliedmaßen sind angewinkelt zu den Seiten gestreckt. Die vorderen Gliedmaßen sind durch plastische bzw. eingetiefte Punkte strukturiert. An die Stelle des Kopfes ist ein Ornament getreten, zwei Voluten am Halsansatz setzen sich in Linien fort, die zum Dochtloch führen. Den Kanal zwischen den Linien zieren Ritzlinien. Auf dem Boden trägt die Lampe ein Zeichen, das einem E mit verlängerter horizontaler Mittelhaste ähnelt, als Firmenzeichen, welches die Werkstatt des Töpfers kennzeichnet.

Angaben zur Herkunft:
verbale Datierung: 3./4. Jahrhundert
Herkunft (Allgemein): Ahnas

Material/Technique

Roter Ton

Measurements

Länge: 8 cm

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Object from: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Wie ein Wasserschloss erhebt sich das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel Berlin. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1904 durch den Architekten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.