museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 21
Art der Beziehung[Geographischer Bezug]x
OrtKreis Warendorfx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Beckum: Stadt

Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18247168]
https://ikmk.smb.museum/image/18247168/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rückseite oben gelocht.
Vorderseite: Zwischen zwei Zierkreisen Umschrift. Im Feld Jahreszahl über Stadtwappen.
Rückseite: Im Feld römische Wertzahl 3 in verziertem Kasten, dazwischen Jahreszahl.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: STADT BECKEM
Rückseite: III / 1622

Material/Technik

Kupfer; geprägt

Maße

Durchmesser
22 mm
Gewicht
1.89 g

Literatur

  • J. Weingärtner, Beschreibung der Kupfermünzen Westfalens nebst historischen Nachrichten (1872) 46 Nr. 115.
  • N. D. Nicol, Standard catalog of German coins 1501 to present ³(2011) 126 Nr. 8.
  • S. Wittenbrink, Geld, Marken und Medaillen von Beckum und Neubeckum (2001) 46 Nr. 13.
Hergestellt Hergestellt
1622
Beckum
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.