museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
Art der BeziehungVorlagenerstellungx
OrtMittelitalienx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

San Marino: 1938

Münzkabinett Neuzeit Moderne seit 1900 [18277948]
https://ikmk.smb.museum/image/18277948/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Umschrift auf der Vorderseite (die Gerechtigkeit soll das höchste Gesetz sein) ist eine Abwandlung des Satzes „salus populi suprema lex esto“. - 1938 fand die letzte Ausgabe einer Lira durch San Marino statt, bevor die Münzprägung 1972 nach 34 Jahren Pause wieder aufgenommen wurde. - Auflage 10.000 Stück.
Vorderseite: Die Heilige Agatha (Schutzpatronin von San Marino) mit Schwert in der rechten Hand und Krone in der linken Hand in der Vorderansicht, der Kopf nach links. Beiderseits des Kopfes die geteilte Jahreszahl 19-38.
Rückseite: Wappen von San Marino umgeben von der Umschrift, unten ein Liktorenbündel. Innen die Wertangabe L. - 10. Ganz unten die Signatur E / SAROLDI - A. M. INC um Münzstättenkürzel R.
Provenienz: Aus der Sammlung Würtenberger IVS IN NVMMIS Nr. 0371.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IVSTITIA SVPREMA LEX ESTO (Gerechtigkeit soll das oberste Gesetz sein)
Rückseite: REPVBBLICA - DI S MARINO
Rand: LIBERTAS

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
27 mm
Gewicht
10.00 g

Literatur

  • T. Michael - T. L. Schmidt, Standard Catalog of World Coins 1901-2000. 46. Auflage (2019) 1933 Nr. 10.
Hergestellt Hergestellt
1938
Attilio Silvio Motti (1867-15.11.1935)
Latium
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.