museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 100
Person/InstitutionLeopold Güterbock (1817-1881)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Makedonien: Demetrios Poliorketes

Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18203008]
https://ikmk.smb.museum/image/18203008/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Geprägt anläßlich des Sieges der Flotte des Antigonos Monophtalmos unter dem Befehl seines Sohnes Demetrios über die des Ptolemaios bei Salamis/Zypern im Jahre 306 v. Chr. In der Folge nahmen Antigonos und Demetrios den Königstitel an, bald gefolgt von den übrigen Diadochen.
Vorderseite: Nike in eine Trompete (salpinx) blasend mit einer Schiffsstandarte (stylis) in der l. Hand steht auf einem Schiffsbug (prora) nach l.
Rückseite: Poseidon steht, einen Dreizack in der erhobenen r. Hand und einen Mantel in der vorgestreckten l. Hand haltend, nach l. Im l. F. und unten je ein Monogramm.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: ΔHMHTPI[OY] - BA-ΣIΛEΩ[Σ]

Vergleichsobjekte

Newell, Demetrius Poliorcetes: 024

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
26 mm
Gewicht
16.91 g

Literatur

  • E. T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 27 Nr. 24 XXXII-62 Taf. 3,5 (dieses Stück, Salamis, ca. 300-295 v. Chr.).
  • Friedländer - von Sallet Nr. 380.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.