museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 14
Person/InstitutionFirma Ostermann (vormals G. Loos), später Krügerx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Pfeuffer, Carl: Friedrich Wilhelm III., Medaille für Rettung aus Gefahr

Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18250037]
https://ikmk.smb.museum/image/18250037/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Medaille mit Öse und Henkel, Durchmesser ohne Henkel 25 mm, mit Henkel 38 mm. - 'Königliches Ehrengeschenk (in Silber) für Menschen-Rettung aus Gefahr, von dem Könige auch ganz ähnlich, aber in kleinerer Ausführung am Bande zu tragen, verliehen.' [Bolzenthal (1841) Anm. zu Nr. 152]. - Es gibt verschiedene Stempelvarianten. Diese Medaille ist wahrscheinlich zwischen ca. 1865 bis 1875 in der privaten Prägefirma Loos/Ostermann hergestellt worden.
Vorderseite: Kopf Friedrich Wilhelms III. nach links.
Rückseite: Vierzzeilige Aufschrift innerhalb eines plastischen Eichenkranzes.
Geöst/gehenkelt: (Nachträglich) angebrachte Öse oder Henkel, entweder zeitgenössisch oder später angebracht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRIEDRICH WILHELM III KÖNIG VON PREUSSEN
Rückseite: FÜR / RETTUNG / AUS / GEFAHR

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
38 mm
Gewicht
7.44 g

Literatur

  • H. Bolzenthal, Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. ²(1841) 46 f. Nr. 152 Taf. 30.
  • J.-A. Nimmergut, Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800-1945 (2012) Nr. 1865.
  • L. Tewes, BBPN 2, 1995, 93 f. Nr. 2.
Hergestellt Hergestellt
1865
Christoph Carl Pfeuffer
Brandenburg
Hergestellt Hergestellt
1865
Firma Ostermann (vormals G. Loos), später Krüger
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.