museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionEmil Braun (Archäologe) (1809-1856)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Röm. Republik: Bundesgenossenkrieg

Münzkabinett Antike Römische Republik [18215104]
https://ikmk.smb.museum/image/18215104/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Geprägt durch die aufständischen ehemaligen Bundesgenossen Roms, die sich zur sogenannten Marsischen Konföderation mit der Hauptstadt Corfinium (umbenannt in Italia) zusammengeschlossen hatten.
Vorderseite: Kopf der Italia mit Lorbeerkranz, Ohrgehänge und Perlschnur nach l.
Rückseite: Kniender Jüngling mit Schwein (sacerdos faecialis) zwischen jeweils vier Kriegern zu seinen Seiten, die ihre Schwerter auf das Schwein richten. Hinter ihm r. ein Feldzeichen. E im Abschnitt.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ITALIA

Vergleichsobjekte

HN Italy: 0408

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
3.92 g

Literatur

  • A. Campana, La Monetazione degli insorti Italici durante la guerra sociale (1987) Nr. 65 a (dieses Stück, 90 v. Chr.).
  • Beschreibung (1894) 64 Nr. 45 (dieses Stück).
  • E. A. Sydenham, The Coinage of the Roman Republic (1952) Nr. 621 (90-79 v. Chr.).
  • N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) Nr. 408.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.