museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 32
Person/InstitutionErich Büttner (1889-1936)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Bildnis der Malerin Elsa Hoffmann (Elsa Hoffmann, Portrait of the Painter Elsa Hoffmann)

Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Tafelmalerei [A IV 159]
https://id.smb.museum/digital-asset/5727705 (Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Berlinerin Elsa Hoffmann (1884 – mindestens 1944) studierte zunächst an der Städtischen Webschule, danach Malerei an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, an der sie Büttner kennenlernte – er war hier Meisterschüler von Emil Orlik. Später fertigte sie Stickereien nach Büttners Entwürfen. Über ihr Leben und ihre Arbeit, die bei einem Bombenangriff auf Berlin 1944 weitgehend zerstört wurde, ist nur wenig bekannt. 1918 und 1922 stellte Hoffmann in der Berliner Secession aus, 1927 in der „Großen Berliner Kunstausstellung“ und in den 1930er-Jahren mit dem Künstlerbund Norden, dem ehemaligen Künstlerbund Pankow-Schönhausen. In diesem Porträt Büttners arbeitet die Künstlerin mit gelbem Faden an einem Blumenmuster auf schwarzem Stoff. Um sie herum liegen verschiedene bunte Gegenstände. Inmitten der vielen Farben und Muster schaut sie ernsthaft und ruhig die Betrachter:innen an. | Emily Joyce Evans

Material/Technik

Öl : Leinwand

Maße

Höhe x Breite: 92 x 70 cm, Höhe x Breite: 92 x 70 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.