museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 32
Person/InstitutionOtto Mueller (1874-1930)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Zwei Mädchen (Two Girls)

Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Tafelmalerei [B 91]
https://id.smb.museum/digital-asset/5812864 (Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin / André van Linn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In den Sommerferien der Breslauer Kunstakademie, an der Mueller seit 1919 lehrte, nahm der Künstler seine durch den Ersten Weltkrieg unterbrochene Gewohnheit wieder auf, der Großstadt zu entfliehen. Das Riesengebirge mit seinen Seen, Ost- und Nordsee sowie Dalmatien, Ungarn und Bulgarien waren seine Ziele. Sein bevorzugtes Thema blieb der Akt in der Landschaft. In den 1920er-Jahren entwickelte sich seine Vorliebe für großfigurige Akte; sie schlug sich in nun klareren Strukturen, einem konsequenteren Einsatz der Linie und einer durch die Diagonale unterstützten Dynamik in den Figuren nieder. Vom Motiv der beiden großen stehenden Mädchenakte gibt es mehrere Varianten. Ihnen allen ist gemein, dass die weiblichen Akte die Leinwand beherrschen und durch einen Baum voneinander getrennt sind. Zu diesen Bildern und jenen mit kleinfigurigen, sich in der Landschaft tummelnden Badenden kommen Versionen mit sitzenden und liegenden Akten hinzu. | Tanja Pirsig-Marshall

Material/Technik

Leimfarbe : Rupfen

Maße

Rahmenmaß: 191,5 x 127,5 x 8,5 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 191.5 x 127.5 cm, Höhe x Breite: 175 x 111 cm, Höhe x Breite: 175 x 111 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.