museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
Person/InstitutionNils Georgi (1717-1790)x
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Georgi, Nils: Akademie der Wissenschaften

Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230563]
https://ikmk.smb.museum/image/18230563/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Diese Medaille, oder besser dieser Jeton, ist 1751 im Auftrag der Akademie der Wissenschaften von dem Medailleur Georgi geschaffen worden. Der preußische Adler steigt zum Sternbild des Aquila (echter Adler) hinauf. Das Porträt von Georgi ist eines der schönsten Medaillenporträts des Königs.
Vorderseite: Belorbeerter Kopf Friedrichs II. nach rechts. Unten die Medailleursignatur G.
Rückseite: Der preußische Adler fliegt nach rechts auf drei Sterne zu.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRIDERICUS REX ACADEMIAE PROTECTOR MDCCLI (AE ligiert)
Rückseite: COGNATA - AD SIDE-RA TENDIT (Er strebt zu den ihm verwandten Sternen empor)

Vergleichsobjekte

Olding, Medaillen Friedrich II.: 590

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
29 mm
Gewicht
10.90 g

Literatur

  • H. Caspar, Die Akademie der Wissenschaften der DDR und ihre Medaillen. Numismatische Beiträge 1978/II Nr. 8.
  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 590.
Hergestellt Hergestellt
1751
Nils Georgi
Brandenburg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.