museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionCarl Blechen (1798-1840)x
Time1835x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Mönch auf der Terrasse

Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A III 852]
https://id.smb.museum/digital-asset/4707138 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Als ein Werk von »wirklich genialer Leichtigkeit« wurde 1835 Carl Blechens für den Kunsthändler Louis Sachse geschaffenes, heute verschollenes Aquarell eines von der Terrasse blickenden Mönches im Kunst-Blatt gewürdigt. »Der Lichtton auf den Stufen der steinernen Treppe, die herabführt zu der Brüstung, an welcher der Mönch mit dem Rücken zum Beschauer steht […] war eine Delikatesse für Kenner zu nennen« (Kunst-Blatt, Beilage des Morgenblatts für gebildete Stände, 17.11.1835). In Paris, wohin Blechen 1835 gemeinsam mit Sachse gereist war, wurde das Aquarell »Mönch auf der Terrasse« gezeigt. Es fand Beifall, unter anderem bei Horace Vernet. Blechen sei unter den Berliner Künstlern – so das Kunst-Blatt – in seiner eigenen Art vielleicht am meisten den Franzosen verwandt. Blechen wiederholte das erfolgreiche Motiv mehrmals. Neben der in der Nationalgalerie bewahrten Öl-Version existiert eine weitere kleinere in Privatbesitz (P. O. Rave, Karl Blechen, Berlin 1940, Kat.-Nr. 1661), eine Studie in Sepia befand sich in der Zeichnungssammlung der Nationalgalerie (ebd., Kat.-Nr. 1658). Mit großzügiger Pinselschrift und malerischen Farbabstufungen hat Blechen in »Mönch auf der Terrasse« die Landschaft am Meer festgehalten. Das kühle gelbliche Licht am Himmel kontrastiert spannungsreich mit dem dunklen Blau des Meeres. Der andächtig in die Ferne blickende Mönch scheint völlig im Einklang mit seiner Umgebung zu sein. | Birgit Verwiebe

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 29 x 38 cm; Rahmenmaß: 40 x 49,5 x 5,5 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.