museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
Person/InstitutionEdward Wiganx
Art der BeziehungBesessenx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Amathos

Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18217652]
https://ikmk.smb.museum/image/18217652/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Lesung des Namens der kyprischen Inschriften auf diesem Exemplar ist unsicher. In Frage kämen die Lesungen Ne-ti-mo oder Ne-vi-ti-mo.
Vorderseite: Ein Löwe mit aufgerissenem Maul liegt nach r. auf einer breiten mit Punkten verzierten Bodenlinie. Über ihm fliegt ein Adler nach r., im Abschnitt kyprische Buchstaben.
Rückseite: Vorderteil eines Löwen mit Vorderpfoten nach r. Zwischen Kopf und oberer Vordertatze kyprische Buchstaben.

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
19 mm
Gewicht
6.63 g

Literatur

  • BMC Cyprus S. XXVII f. Taf. 18,9 (dieses Stück, nach 385 v. Chr.).
  • J. P. Six, Du classement des séries Cypriotes, Revue Numismatique 1883, 309 Nr. 20 (dieses Stück, dort als unbestimmter König).
  • M. Amandry, Le monnayage d'Amathonte, in: Amathonte I (1984) 71 f. Nr. 130,4 Abb. 17 (dieses Stück, unbestimmter König -zotimo, 385-380 v. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.