museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Person/InstitutionAntonio Giovan de' Rossi (1517-nach 1575)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

De' Rossi, Giovan Antonio: Papst Pius V.

Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18218628]
https://ikmk.smb.museum/image/18218628/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Diese Prägemedaille feiert den Sieg der christlichen Allianz gegen die Türken in der Seeschlacht von Lepanto. - Pius V., geboren 1504 als Antonio Michele Ghislieri, wurde 1566 zum Papst gewählt und starb 1572.
Vorderseite: Büste des Pius V. im Pluviale mit segnender Hand in der Brustansicht nach rechts. Unten rechts die Medailleursignatur IO ANT R F.
Rückseite: Darstellung der Schlacht von Lepanto mit zahlreichen Schiffen, oben Gottvater.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: PIVS V PONTIFEX MAXIMVS - AN V (Trennungszeichen Dreiangel)
Rückseite: A DOMINO FACTVM - EST ISTVD 1 5 7 1 (Trennungszeichen Punkt)

Vergleichsobjekte

Börner, Italienische Medaillen: 0474

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
42 mm
Gewicht
38.06 g

Literatur

  • L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 118 Nr. 474 Taf. 66 (dieses Stück).
Hergestellt Hergestellt
1571
Antonio Giovan de' Rossi (1517-nach 1575)
Latium
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.