museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionHans Riedel (Münzwardein)x
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Heiliges Römisches Reich: Ferdinand II.

Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18201697]
https://ikmk.smb.museum/image/18201697/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein sogenannter Jagdtaler.
Vorderseite: Drapierte Büste Ferdinand II. mit Lorbeerkranz, Zepter und Reichsapfel in der Vorderansicht.
Rückseite: Ansicht der Stadt Wien, davor Donaukanal samt Brücke. Im Vordergrund der von der Jagd zurückkommende Kaiser Ferdinand II. zu Pferde mit Leibjägermeister und Hunden nach links. Auf der Stadtbefestigung die Jahreszahl 1626. Oben bekrönter Reichsadler.
Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FERDINANDVS II D G RO IM S AV GER HVN BOHEM REX
Rückseite: ARCHID AVST - DVX BVR MAR MORA LVC AC SIL - DVX MAR - L

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
45 mm
Gewicht
58.28 g

Literatur

  • Vgl. R. Voglhuber, Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg (1971) 166 Nr. 128 (Taler).
Hergestellt Hergestellt
1626
Hans Riedel (Münzwardein)
Schlesien
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.