museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionJohann Georg Holtzhey (1729-1808)x
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Holtzhey, Johann Georg: Schlacht bei Zorndorf

Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18214454]
https://ikmk.smb.museum/image/18214454/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Von dem in den Niederlanden tätigen Holtzhey wohl aus eigenem Antrieb auf den Markt gebracht.
Vorderseite: Belorbeertes Brustbild Friedrich II. im Harnisch mit Hermelin und Ordenskreuz nach rechts.
Rückseite: Allegorische Jagdszene: Ein Hund (Russland) wird von einem Löwen gerissen, den fünf weitere, durch Wappen (Schweden, Sachsen, Frankreich, Lothringen und Österreich) markierte Hunde umzingeln.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRIDERICVS MAGNVS REX BORVSS ETC
Rückseite: NEC QVANTITATE NEC QVALITATE VINCENDVS // PRAEL PROPE ZORNDORFIVM / ET CVSTRINO RVSS OBSID / LIBERATO XXV AVG / MDCCLIIX (Weder durch Quantität noch durch Qualität ist er zu besiegen)

Vergleichsobjekte

Olding, Medaillen Friedrich II.: 648

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
49 mm
Gewicht
39.70 g

Literatur

  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 303 (dieses Stück).
  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 648 (dieses Stück).
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 98 (dieses Stück).
Hergestellt Hergestellt
1758
Johann Georg Holtzhey
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.