museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionWoodrow Wilson (1856-1924)x
Art der BeziehungWurde abgebildet (Akteur)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Goetz, Karl: Europas Selbstmord

Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18235884]
https://ikmk.smb.museum/image/18235884/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zweiseitiger Eisenguss. - Spottmedaille, die vermitteln sollte, dass die USA und Japan die tatsächlichen Gewinner der Kämpfe der europäischen Mächte untereinander seien.
Vorderseite: Ein aufbäumender Stier mit schreiender Europa auf seinem Rücken springt über zwei stürzende Kronen in eine Masse deutscher Stahlhelme und erhobener Bajonette.
Rückseite: Aus einem mit Widderköpfen geschmückten aufrechten Kanonenrohr fallen Geldstücke herab. Auf der linken Seite fängt diese Woodrow Wilson, auf der rechten Seite ein Japaner auf, der von Wilson dabei behindert wird. Beiderseits unten die Signatur K - G.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: EU-ROPAS SELBST-MORD
Rückseite: DIE LACHEN-DEN ERBEN // 1917

Material/Technik

Eisen; gegossen

Maße

Durchmesser
85 mm
Gewicht
154.74 g

Literatur

  • G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 199.
Hergestellt Hergestellt
1917
Karl Goetz (Medailleur)
Bayern
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.