museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 75
Person/InstitutionMarcia Otacilia Severa (300-248)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Otacilia Severa

Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18202535]
https://ikmk.smb.museum/image/18202535/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Oben gelocht.
Vorderseite: Drapierte Büste der Otacilia Severa in der Brustansicht nach r.
Rückseite: Pudicitia sitzt nach l. und hebt mit der r. Hand ihrer Schleier an. In der l. Hand hält sie ein Zepter.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MARCIA OTALICIL SEVERA AVG
Rückseite: PVDI[CI]TIA AVG

Vergleichsobjekte

RIC IV-3 Philippus I: 0123a

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
4.98 g

Literatur

  • R. Bland, The gold coinage of Philip I and family, Revue Numismatique 2014, 93-149. 120 Nr. 18 d mit Abb. (dieses Stück, datiert 245 n. Chr.).
  • RIC V-3 Nr. 123 a (datiert ca. 244-246 n. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.