museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 9
OrtRostockx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Wandbehang

Museum Europäischer Kulturen [I (17 J) 255/1964]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=578423&resolution=superImageResolution#5338036 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wollgewebe mit Fransen, an Holzstab montiert; hellgelbes Gewebe mit schwarzer, roter und rotbrauner Ornamentik, die eingestickt und eingewebt ist. Unten links ist ein kleines Metallschildchen angebracht mit der Aufschrift "Handwerkskammer des Bezirkes Rostock".

Der Wandbehang stammt aus den Geburtstagsgeschenken zum 70. Geburtstag des Staatsratsvorsitzenden W. Ulbricht und wurde auf Anfrage des damaligen Museums für Volkskunde an dieses übergeben.

Material/Technik

Holz, Wollgewebe, Webearbeit

Museum Europäischer Kulturen

Objekt aus: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.